Hier aktualisieren wir kontinuierlich Informationen zur momentanen Lage in unseren Einrichtungen.
Wir haben es geschafft! Unsere Filme über die Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe sind fertig. Den ersten Film aus der Werkstatt-Serie könnt ihr jetzt auf unserem YouTube Kanal sehen. Nach und nach laden wir weitere Filme hoch und geben euch Einblicke in unsere Arbeit. Lasst euch überraschen, wir wünschen viel Spaß!
Wichtige Informationen zur aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus
Nach den gestrigen Beschlüssen von Bund und Ländern müssen auch wir die aktuelle Heimlernphase (zunächst) bis zum 14. Februar verlängern.
Nach den gestrigen Beschlüssen von Bund und Ländern müssen auch wir die aktuelle Heimlernphase (zunächst) bis zum 14. Februar verlängern.
Seit nunmehr 10 Jahren erfreut sich das Café und Restaurant himmel + erde der Glückstädter Werkstätten in Itzehoe großer Beliebtheit. Im Sinne des Feinheimisch-Gütesiegels und der Slowfood-Bewegung setzt das Haus auf regionale, saisonale und umweltbewusst erzeugte Zutaten. Diese Qualität schmeckt den Gästen. Und zufriedene Gäste sind das größte Kompliment für die Köche und das Restaurant-Team.
Gues Essen trägt in diesen schwierigen Zeiten zur Aufmunterung bei!
Unsere gastronomischen Einrichtungen bieten daher leckere Speisen AUSSER HAUS an. Finden Sie hier unsere Angebote:
Der erste Schnee ist gefallen und die iuvo hat daraus eine eigene Challenge gemacht – sehen Sie selbst!
Mit der aktuellen Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus ergeben sich Veränderungen bei der Besuchsregelung für unsere Wohnstätten.
Unsere Bewohner/innen des Pflegehauses „Seeblick“ dürfen weiterhin von zwei registrierten Personen besucht werden. Eine telefonische Terminabstimmung ist erforderlich.Der Besuch ist nur mit einem höchstens 24 Stunden alten negativen Corona-(Schnell-)Testergebnis der Besucher/innen zulässig; demzufolge können Besuche erst wieder ab Donnerstag, den 14. Januar 2021 stattfinden.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Montag geht die Arbeit wieder los. Die Betriebsferien sind vorbei. Wir freuen uns sehr auf Euch! Denkt bitte daran: Bringt Eure Erklärung zum Arbeiten nach den Betriebsferien mit. Sie muss ausgefüllt und unterschrieben sein. Die Erklärung haben wir Euch im Dezember per Post geschickt. Bis Montag!
Stand 08.01.2021
Am Montag starten wir den Werkstattbetrieb mit 50% der Beschäftigten. Dieses Mal werden wir den Gruppenwechsel wöchentlich durchführen.
Ab nächsten Montag, den 11.01.2021, starten wir wieder regulär mit unserer Arbeit in der Hohenwestedter Werkstatt.
Ab dem 11. Januar werden wir im Materialhof und im Kompass 98 unter den gewohnten Vorsichtsmaßnahmen wieder unsere Arbeit aufnehmen.
Für externe Personen ist der Zutritt jedoch leider weiterhin nicht erlaubt. Unsere Kundinnen und Kunden bitten wir, Aufträge telefonisch oder digital abzustimmen.
Bleiben Sie gesund!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, für Euch zur Info! Wir erfahren erst am Ende der Woche, ob am Montag die Arbeit für Euch wieder beginnt oder nicht. Sobald wir etwas wissen, informieren wir Euch. Infos gibt es dann hier, auf Facebook oder auch telefonisch. Für die Mitarbeitenden ohne Handicap geht es wie gewohnt weiter.
Auch das neue Jahr startet leider nicht wie gewohnt: Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns müssen wir leider die Heimlernphase bis zum 31. Januar verlängern.
Auch das neue Jahr startet leider nicht wie gewohnt: Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns müssen wir leider die aktuelle Heimlernphase bis zum 31. Januar verlängern.
Die Teilnahme an einer bundesweiten Befragung von Wirtschaftsunternehmen zum Thema „Beschäftigung von Autisten“ hat sich für die KBS Kranken- & Behinderten-Service GmbH aus Lübeck gelohnt: Sie erhielt einen Design-Hocker.
Wir wünschen euch einen guten Start in ein neues glückliches und hoffentlich gesundes Jahr 2021!
Wir wünschen dir einen guten Start in ein neues glückliches und hoffentlich gesundes Jahr 2021! Und wenn du mal einen Ort zum Energie auftanken brauchst, die Kimberquelle freut sich auf dich ...
Betriebsurlaub der Norderstedter Werkstätten wird bis zum 6.1.2021 verlängert.
"Bleiben Sie zuversichtlich – bleiben Sie gesund!" – Martin Seehase,Vorsitzender der Geschäftsführung der NGD-Gruppe
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens verlängert die Hohenwestedter Werkstatt ihre Schließzeit für die beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens verlängern die Werkstätten Materialhof und der Kompass‘98 ihre Schließzeiten für die beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ursprünglich sollte der erste Arbeitstag im neuen Jahr der 04.01.2021 sein. Nach Rücksprache mit dem Kreisgesundheitsamt Rendsburg-Eckernförde verlängern wir die Schließzeit bis einschließlich Freitag, 08.01.2021.
Der erste Tag wäre dann Montag, am 11.01.2021.
Wie gestartet wird, planen wir in der ersten Januarwoche. Über unsere Planungen werden wir dann gegen Ende der Woche informieren.
Passt weiter gut auf euch auf! Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr!
Stand 23.12.2020
Vorsichtshalber schließt die Eckernförder Werkstatt den Betrieb für die Beschäftigten vom 23.12.2020 bis zum 10.01.2021.
Wir wünschen euch allen von Herzen friedliche und gesegnete Weihnachten, ganz viel Kraft und Zuversicht für alle, die dieses Weihnachtsfest alleine zu Hause verbringen müssen und vor allem jenen, bei denen der Corona-Test positiv war, eine schnelle Genesung.
Uns erreichen derzeit viele Fragen zur Dauer der Quarantäne, vor allen Dingen bei negativem Testergebnis. Einige wenige von uns warten momentan auch noch auf die Mitteilung ihres PCR- Testergebnis.
Nachdem die Quarantäne ausgesprochen wurde hat das Gesundheitsamt vom Kreis Rendsburg-Eckernförde am Montag, 21.12.2020 eine PCR-Testung in der Hohenwestedter Werkstatt durchgeführt.
Aufgrund der weiter stark steigenden Corona-Infektionen haben wir uns entschlossen, unsere Betriebsferien für die Mitarbeitenden mit Handicap bis voraussichtlich 10. Januar 2021 zu verlängern. So wollen wir die Gefahr minimieren, dass das Virus in die Werkstatt getragen wird. Alle, die wir über die sozialen Medien nicht erreichen können, informieren wir am 23. Dezember telefonisch. Helft uns aber bitte trotzdem, diese Nachricht weiterzugeben. Herzllichen Dank, passt gut auf Euch auf! Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Stunden zwischen den Tagen und einen guten Rutsch in ein hoffentlich normaleres 2021. . . .
Der Fortbildungskatalog 2021 ist fertig. Er enthält Angebote für Kolleginnen und Kollegen mit und ohne Handicap. Kleiner Tipp: Viele Veranstaltungen können auch von Externen gebucht werden. Blättern Sie einfach mal rein. . .
Ab 16.12.2020 vorübergehend keine Präsenzveranstaltungen
wir unterstützen die aktuelle gesellschaftliche Anstrengung, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bleiben die Einrichtungen des Ausbildungsverbundes für Maßnahmeteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie andere Kunden vorübergehend geschlossen.
Sicherheit geht vor !
Ab 16.12.2020 vorübergehend keine Präsenzveranstaltungen
wir unterstützen die aktuelle gesellschaftliche Anstrengung, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bleiben die Einrichtungen des Ausbildungsverbundes für Maßnahmeteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie andere Kunden vorübergehend geschlossen.
Ab 16.12.2020 vorübergehend keine Präsenzveranstaltungen
wir unterstützen die aktuelle gesellschaftliche Anstrengung, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bleiben die Einrichtungen des Ausbildungsverbundes für Maßnahmeteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie andere Kunden vorübergehend geschlossen.
Ab 16.12.2020 vorübergehend keine Präsenzveranstaltungen
wir unterstützen die aktuelle gesellschaftliche Anstrengung, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bleiben die Einrichtungen des Ausbildungsverbundes für Maßnahmeteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie andere Kunden vorübergehend geschlossen.
Ab 16.12.2020 vorübergehend keine Präsenzveranstaltungen
wir unterstützen die aktuelle gesellschaftliche Anstrengung, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bleiben die Einrichtungen des Ausbildungsverbundes für Maßnahmeteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie andere Kunden vorübergehend geschlossen.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen verabschieden wir uns von unseren Teilnehmenden, Mitarbeitenden, Freunden und Kooperationsbetrieben. Für wünschen Ihnen allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes Jahr 2021.
Liebe Kundinnen und Kunden, gemäß der aktuellen Landesverordnung ist der Zutritt zu den Werkstätten Materialhof für externe Personen momentan leider nicht erlaubt. Doch wir sind weiterhin für Sie erreichbar! Bei Fragen rund um das Thema Polster melden Sie sich gerne unter polsterei@materialhof.de oder rufen Sie uns unter Tel.: 04331-143320 an. Ihre Aufträge bearbeiten wir selbstverständlich weiterhin - kostenloser Abhol- und Bringservice - auf Wunsch an der Haustür inklusive.
Bleiben Sie gesund!Ihr Team der Materialhof-Polsterei
Der Werkstattbetrieb läuft weiter! Wir bieten Ihnen im Rad Oldesloe weiterhin Fahrradreparaturen an, dort ist auch noch unser DHL Paketshop geöffnet.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen verabschieden wir uns von unseren Teilnehmenden, die heute bereits den Heimweg antreten. Für wünschen Ihnen allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes Jahr 2021.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Schließzeiten.
Gemäß aktueller Corona-Verordnung dürfen wir unsere schmuckschmiede aktuell leider nicht für Sie öffnen. Auf Wunsch können Aufträge jedoch nach telefonischer Absprache (T 04331-143360) an der Tür abgeholt werden.
Wir wünschen Ihnen alles, alles Gute. Bleiben Sie gesund!Ihr schmuckschmiede-Team
Als Handwerksbetrieb haben wir auch weiterhin zu unseren regulären Öffnungszeiten für Sie geöffnet. Ein Fahrradverkauf ist nach telefonischer Abstimmung möglich.
Bleiben Sie gesund! Ihr Team vom Kompass Fahrradcenter
Kundinnen und Kunden unserer Fahrrad-Fachstation „Stroomrad“ in Glückstadt erhalten seit einigen Tagen einen praktischen Sattelbezug mit dem Aufdruck „Bewegung wirklich machen“ und www.JobsMitWert.de. Was verbirgt sich dahinter?
In einer Weihnachtshütte werden wir unsere Weihnachtsdeko präsentieren.
Einblicke in unsere täglich Arbeit im Materialhof von "A" wie Archivierung bis Z wie Zoologie gibt es ab sofort auch auf Facebook. Einfach mal vorbeischauen! Wir freuen uns über jeden neuen Like ;-)
Das Sozialministerium des Landes Schleswig-Holstein hat die Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe und das JugendhilfeNetzwerk Nord-Ost für ihre innovativen Projekte ausgezeichnet.
Na logo!
Derzeit herrscht viel Unsicherheit wegen anstehenden Gruppenreisen.
Warum eine Reise zu uns auch unter Auflagen möglich ist...
Viel zu lange stand sie leer, die "alte Apotheke" am Altstädter Markt in Rendsburg. Um die Innenstadt zu beleben, entstand daher hier vor gut einem halben Jahr auf Initiative der Region Rendburg der "Pfiffikus-Pop-up-store". Federführend mit dabei: Kompass `98 und der Materialhof
Zwei ehemalige Teilnehmende des Berufsbildungswerks Neumünster finden ihre berufliche Zukunft innerhalb der NGD-Gruppe.
DIE AHRENSBURGER haben seit Anfang November eine neue Seelsorgerin.
Pastorin Angelika Doege-Baden-Rühlmann
kommt aus einer Ahrensburger Gemeinde und löst
Pastorin Angelika Weißmann ab.
Einige allgemeine Informationen rund um das Thema "Corona-Pandemie" und unsere Maßnahmen um Auszubildende, BvB-Teilnehmende und Mitarbeitende bestmöglich zu schützen.
Einige allgemeinen Informationen rund um das Thema "Corona-Pandemie" und unsere Maßnahmen um Auszubildende, BvB-Teilnehmende und Mitarbeitende bestmöglich zu schützen.
Unser FSJler Keno Dobberstein begann schon 2019 sein Freiwilliges Soziales Jahr in unserem Freizeitbereich und konnte in dieser Zeit viele Erfahrungen sammeln. Durch neue Regelungen, bedingt durch die Corona Pandemie, entschied er sich jetzt, sein FSJ zu verlängern.
Zum Schutz vor Corona haben wir umfangreiche Veränderungen vorgenommen. Desinfektionsmittel, Masken, Lüftungspläne, Co2-Messgeräte und Luftreiniger gehören jetzt zu unserem Alltag. Produktion, Verkauf, Dienstleistung und Betreuung laufen unter Berücksichtigung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen weiter.
Schönes zu Weihnachten aus der schmuckschmiedeWas schenken in der Krise? Diese Frage stellen sich gewiss einige jetzt kurz vor Weihnachten. Nicht nur die Organisation des Weihnachtsfestes ist in diesem Jahr schwieriger als sonst, auch die Wahl des passenden Geschenkes ist mit Corona nicht leichter geworden. Erlebnisgutscheine, die in den letzten Jahren immer häufiger unterm Weihnachtsbaum lagen, sind aufgrund der Kontaktbeschränkungen momentan schwierig einzulösen. In unsicheren Zeiten ist ein Geschenk mit bleibendem Wert daher eine gute Idee. In der schmuckschmiede gibt es davon reichlich! Ob Ring, Kette oder Krawattennadel … in der schmuckschmiede lassen sich viele schöne und edle Geschenke finden. Auch individuelle Wünsche werden gerne erfüllt. Der Werkstattladen hat montags bis freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Ein Besuch lohnt sich.
Corona Information
Bald ist es soweit und dann erwartet Sie und euch hier unsere neue Homepage!
Alles zum Feueranzünder!
Seit dem 24.10.2020 können für 5 €/Stück wieder Adventskalender der Eckernförder Werkstatt erworben werden.
Ihren Gewinn können Sie nach vorheriger Terminvereinbarung bei Liesegang abholen (04351 / 8985280).
Alle Jahre wieder … - und 2020 im 5. Jubiläumsjahr! Die Adventskalender der Schleswiger Werkstätten sind frisch aus der Druckwerkstatt eingetroffen.
Wir suchen ab sofort für unseren Arbeits- und Bildungsbereich eine|-n Ergotherapeuten oder Fachkraft mit kaufmännischer Ausbildung (m/w/d)!
Wir suchen ab sofort für unseren Arbeits- und Bildungsbereich eine|-n Ergotherapeuten oder Fachkraft mit kaufmännischer Ausbildung (m/w/d)!
Wir suchen ab 02.01.2021 für unsere Tagesförderstätte eine|-n Ergotherapeuten oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)!
Wir suchen ab sofort für unseren Arbeits- und Bildungsbereich eine|-n Ergotherapeuten oder Fachkraft mit kaufmännischer Ausbildung (m/w/d)!
Wir suchen ab 02.01.2021 für unsere Tagesförderstätte eine|-n Ergotherapeuten oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)!
Vom 12.10.2020-16.10.2020 befinden wir uns in den Werkstattferien!
Leider werden wir aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr unseren beliebten Norddeutschen Handwerkermarkt nicht ausrichten können.
Wenn Corona uns lässt, freuen wir uns, Sie 2021 wieder begrüßen zu können.
Bleiben Sie gesund!
Die Sommertour der Diakonie Schleswig-Holstein führte auch zu uns! Entstanden ist im Bildungszentrum ein wunderbarer Film über unsere Werkstatt und die Angebote, die wir für Menschen mit Handicap machen. Reinschauen lohnt sich!
Serpil Midyatli, Vorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, gewann bei einem Werkstatt-Rundgang einen kleinen Eindruck von unseren verschiedenen Arbeitsangeboten. Begleitet wurde sie von Frederik Digulla, ihrem persönlichen Referenten, Birgit Herdejürgen, Mitglied der SPD Landtagsfraktion, Dirk Glienke, Glückstädter SPD Fraktionsvorsitzender und Heike Bremer, SPD Fraktionsmitglied in Glückstadt, die gleichzeitig auch eine unserer Kolleginnen ist und bei uns arbeitet.
Das Berufsbildungswerk Neumünster stellt sich der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, vor.
Bereits vor rund zwei Monaten übernahm Nils Jäger die Werkstattleitung der Hohenwestedter Werkstatt. Auf den gelungenen Leitungswechsel stießen Björn Ott und Nils Jäger noch einmal gemeinsam an – natürlich mit gut2.
Durch den Einsatz eines 3D-Scanners wird in Zukunft das Technische Produktdesign neue Ideen umsetzen können.
Die Zentrale der NGD-Gruppe in Rendsburg hat jetzt ein E-Auto.
Trotz Corona tolle Vermittlung: 70,5% der diesjährigen Absolventen und Absolventinnen konnten bereits zum heutigen Zeitpunkt in ein Sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis integriert werden.
"Rund um die Uhr einkaufen"... die Regio-Box hält ausgewählte Produkte aus dem Sortiment des Bio-Marktes für Sie bereit!
Nach langer Bauphase konnte am 19. August endlich der neue Freizeitbereich feierlich eingeweiht werden.
Da ist doch was in Gange. Nur was genau bleibt bei diesem Etiketten-Flitzer-Foto fraglich. Schärfere Aufnahmen gibt es aber ganz bald - versprochen!
- gerade während der Auswirkungen der Corona-Pandemie!!!
Dirk Davids und Jürgen Claussen, zwei langjährige Mitarbeiter, feierten ihr 25 jähriges Dienstjubiläum.
Blauer Deckel, weißes Etikett - die gut2-Flasche im neuen Look?Was hat das zu bedeuten?
Hier erfährst du mehr.
Die Veranstaltung "Basar & Info" wird dieses Jahr nicht stattfinden.
Wiedereröffnung!
Ab dem 6. August 2020 sind wir wieder für Sie da!
Im Land zwischen den Meeren gibt es einige spannende diakonische Einrichtungen zu entdecken. Umso mehr freut es uns, dass die Diakonie Schleswig-Holstein in diesem auch zu uns ins Haus gekommen ist. Herausgekommen ist ein wunderschönes Video - sehen Sie selbst
Freie Bufdi-Stellen für August 2021!
Um wichtige Informationen rund um unser Berufsbildungswerk zeit- und ortsunabhängig bereitzustellen, haben wir einen kurzen Film gedreht. Unser digitaler Infotag ist ab sofort auch auf unserem YouTube-Kanal zu finden.
Unsere Ausbildungsstätte "Strandhotel" wird zukünftig als weiteres Internatsgebäude genutzt und bietet unseren Auszubildenden damit weiteren Wohnraum in direkter Strandnähe.
Um wichtige Informationen rund um unser Berufsbildungswerk zeit- und ortsunabhängig bereitzustellen, haben wir einen kurzen Film gedreht. Unser "Infotag digital" ist auf unserem YouTube-Kanal zu finden.
Liebe Auszubildenden und BvB-Teilnehmenden,
unter "Online-Unterricht, Ausbildung und weitere Angebote" finden sie Arbeitsmaterialien und weitere Informationen zu unserem Online-Unterricht.
Das Team der KiTa Nortorf sucht Verstärkung!
Björn Ott startet ab 1. Juli als neuer Einrichtungsleiter im Materialhof
33 Jahre lang hat Norbert Eggers die Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen erfolgreich geleitet. Nun hat er sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und den „goldenen Schlüssel“ an seinen Nachfolger Björn Ott weiter gegeben.
Nach erfolgreicher Ausbildung zum Fachpraktiker in der Hauswirtschaft möchte Piet Jaacks auch noch die Vollausbildung in einem externen Betrieb absolvieren.
Wir freuen uns darauf, bald wieder unsere Auszubildenden und BvB-Teilnehmenden begrüßen zu dürfen. Die Anreisen erfolgen jedoch bitte erst nach direkter und persönlicher Einladung durch unseren Sozialen Dienst
... wenn touristische Reisen wieder erlaubt sind:
(bitte klicken Sie "Lesen Sie mehr")
Wir begrüßen unseren neuen Küchenchef: Marcus Hansen
Als gebürtiger Schleswiger kennt Marcus Hansen natürlich die Vorlieben seiner Landsleute ...
Siemensstr. 37 I Husum
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 9-14 Uhr
Samstag: 10-14 Uhr
Dieselstr. 18 I Husum
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 7:30-16:00 Uhr
Freitag: 7:30-11:30 Uhr
Tolle Spende in herausfordernden Zeiten
Wir freuen uns darauf, bald wieder unsere Auszubildenden und BvB-Teilnehmenden begrüßen zu dürfen. Die Anreisen erfolgen jedoch bitte erst nach direkter und persönlicher Einladung durch unseren Sozialen Dienst
Rückkehr zur Normalität: Die Werkstätten Materialhof und ihre Betriebsstätten nehmen Regelbetrieb wieder auf.
Rückkehr zur Normalität: Die Werkstätten Materialhof und ihre Betriebsstätten nehmen Regelbetrieb wieder auf.
Rückkehr zur Normalität: Die Werkstätten Materialhof und ihre Betriebsstätten nehmen Regelbetrieb wieder auf.
Liebe Gäste,Corona bedingt bleibt unser café tagespost für die Öffentlichkeit vorübergehend leider geschlossen.
Um die erforderlichen Sicherheitsabstände einhalten zu können, benötigen wir die Räumlichkeiten für die Verpflegung unserer betreuten Beschäftigten, daher ist momentan kein Publikumsverkehr möglich. Leider!
Wir bitten um Ihr Verständnis. Sobald sich die Lage entspannt hat, hoffen wir, Sie als Kunden wieder begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns schon darauf, Sie dann mit leckerem Schokoladenkuchen, Cappuccino und wechselnden Tagesgerichten verwöhnen zu können.
Bis dahin bleiben Sie uns bitte treu und vor allem bleiben Sie gesund!
Es grüßt Sie ganz herzlich Ihr Team vom café tagespost.
Durch die Verlängerung der „Kontakt- und Reisebeschränkungen“ sind wir auch weiterhin "nur" Online & per Telefon für Sie da!
Rückkehr zur Normalität: Die Werkstätten Materialhof und ihre Betriebsstätten nehmen Regelbetrieb wieder auf.
Mit dem aktuellen Erlass der Landesregierung Schleswig-Holstein ist das Betretungsverbot der Werkstätten für Menschen mit Behinderung ab sofort aufgehoben. Das heißt für uns: Wir dürfen die Türen wieder öffnen! Wir freuen uns, endlich alle wiederzusehen und gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung Normalität gehen zu können. Natürlich immer unter Beachtung der notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln! Wir nehmen den Regelbetrieb unter erhöhten hygienischen Auflagen wieder auf und passen dafür jeden einzelnen Arbeitsplatz entsprechend an. Die Gruppenleitungen und Sozialen Dienste werden mit allen betreuten Beschäftigten Kontakt aufnehmen und die Rückkehr zur Arbeit genau besprechen.
Unsere Kunden bitten wir – wie bisher – sich am Werkstatteingang zu registrieren und sofern möglich, Aufträge telefonisch oder digital abzustimmen. Corona bedingt gelten aktuell in unserer schmuckschmiede noch eingeschränkte Öffnungszeiten: Mo – Do 13:00 – 16:00 Uhr und Fr 12:00 – 14.00 Uhr. Das café tagespost bleibt aus organisatorischen Gründen vorerst geschlossen.
Bleiben Sie gesund!
Durch die Verlängerung der sogenannten „Kontakt- und Reisebeschränkungen“ bis zum 3. Mai, sind auch wir weiterhin "nur" Online & per Telefon zu erreichen.
Hier finden Sie alle Informationen zu Arbeits-und Schulmaterialien für Zuhause.
Weitere Informationen für unsere Auszubildenden, BvB-Teilnehmenden, unsere Kooperationsbetriebe und auch alle (neuen) Interessenten an unseren Angeboten.
Viele Mitarbeitende in den systemrelevanten Bereichen arbeiten in der aktuellen Corona-Krise und setzen sich tagtäglich einem hohen Infektionsrisiko aus – das muss anerkannt werden.
Besucht uns auf der neuen Facebook-Seite der Hohenwestedter Werkstatt.Neuigkeiten, Kontaktmöglichkeiten, Austausch ... und mehr ... Das alles findet ihr hier:Facebook - Hohenwestedter Werkstatt
Wir sind für euch da und freuen uns auf euren Besuch !
Hier finden Sie unsere aktuellen Info-Blätter, die wir für die NGD e.V. erstellt haben, zum Download. Die Info-Blätter befassen sich mit aktuellen Themen zum Corona-Virus und was es für das tägliche Leben bedeutet.
Die Diakonie Deutschland begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, die Arbeit ihrer gemeinnützigen Träger unter den Schutz des Corona-Rettungsschirms zu nehmen.
Ab 16.12.2020 vorübergehend keine Präsenzveranstaltungenwir unterstützen die aktuelle gesellschaftliche Anstrengung, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher bleiben die Einrichtungen des Ausbildungsverbundes für Maßnahmeteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie andere Kunden vorübergehend geschlossen.
Hier finden Sie weitere Informationen für unsere Auszubildenden, BvB-Teilnehmenden, unsere Kooperationsbetriebe und auch für neue Interessenten an unseren Angeboten.
Liebe Auszubildende und BvB-Teilnehmende, liebe Partner*innen, Freunde und Interessierte, obwohl wir wegen des Corona-Virus örtlich vorübergehend getrennt sind, können Sie uns nach wie vor per Telefon, Mail oder Facebook erreichen.
Liebe Auszubildende und BvB-Teilnehmende, liebe Partner*innen, Freunde und Interessierte, obwohl wir wegen des Corona-Virus örtlich vorübergehend getrennt sind, können Sie uns nach wie vor per Telefon, Mail oder Facebook erreichen.
Nach dem Lockdown im März und des schrittweise wieder Anfahrens des Werkstattbetriebes sind wir seit dem 12.10.2020 wieder im Vollzeitmodus angekommen. Die Beschäftigten kommen wie gewohnt zur ihrer normalen Arbeitszeit in die Werkstatt.
Wir sind guten Mutes, dass wir auch diesen Schritt hin zu mehr Normalität gut meistern. Alle freuen sich, wieder gemeinsam die Arbeit verrichten zu können. Hoffentlich bleibt es so. Wir halten uns an die Regeln und wollen keinen zweiten Lockdown !!!
Der Zutritt für betriebsfremde Personen bleibt weiterhin eingeschränkt. Wir bitten alle, sich daran zu halten.
Bei Fragen erreichen Sie uns über 04351/7372-31
Liebe Gäste,
herzlich willkommen in unserem kleinen gemütlichen Hotel - mitten in Schleswig.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Ab Montag, den 16. März 2020, werden auch wir dazu beitragen, das neue Corona-Virus einzudämmen und uns und alle anderen, so gut es geht, zu schützen.
Vorsichtsmaßnahme gegen den Coronavirus in den Werkstätten Materialhof und im Kompass`98: bis zum 19.4.2020 geschlossen.
Ab Montag, den 16. März 2020, werden auch wir dazu beitragen, das neue Corona-Virus einzudämmen und uns und alle anderen, so gut es geht, zu schützen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen den Coronavirus in den Werkstätten Materialhof und im Kompass`98
Vorsichtsmaßnahme gegen den Coronavirus in den Werkstätten Materialhof und im Kompass`98
Vorsichtsmaßnahme gegen den Coronavirus in den Werkstätten Materialhof und im Kompass`98
Der Sozialraum Nordfriesland sucht dringend eine Fachkraft für Projektkoordination in der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen!
„musik in uns“ hat die Auszeichnung für Barrierefreiheit der Stadt Rendsburg erhalten.
Nach fast zwei Jahren Planungs- und Bauphase konnte im Januar das neue Internatsgebäude in der Carlstraße eingeweiht werden.