Das Schlei-Bike bleibt vom 26-29.05.2022 geschlossen.
Die überaus wichtige Rolle von Pflegenden hat unser WILMA Pflegeteam anlässlich des internationalen „Tag der Pflegenden“ gewürdigt.
Am Montag, 23. Mai, ist unsere Werkstatt geschlossen. Die Mitarbeitenden ohne Beeinträchtigung haben eine Weiterbildung. Am Dienstag, 24. Mai, sind wir alle wieder für Sie da!
Unser Haus Bornberg wird umgebaut
Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr im WerkHUS
Aufgrund der ungewissen Entwicklungen mit der Corona Pandemie, wird es in diesem Jahr kein Sommerfest des WerkHUS geben.
Der Frühling leuchtet rosa
Ostereiersuchen im Haus Bickbüschen in Bad Oldesloe
Falls Sie etwas wissen oder hören, melden Sie sich bei der Polizei in Kiel unter: 0431-1603322
Hinter Barrierefreiheit verbirgt sich mehr als Rampen und breite Wege. Erleben Sie am 05. Mai 2022 im capito Workshop "Handicap auf Zeit" in Schleswig wie es ist, mit Behinderungen zu leben.
Zum Neustart (nach Corona-Pause) suchen wir für unser schönes café tagespost noch einen Koch / eine Köchin (m/w/d). Interessiert? Weitere Infos gibt es hier:
Stellenbeschreibung
Werkstätten Materialhof und Tide Sozialpsychiatrie werden Mitglied im bundesweiten Netzwerk
Wir laden Sie ein, wieder einen Bllick in unsere Werkstatt zu werfen. Dabei hilft der neue Film der Werkstatt-Tour. Den haben wir jetzt auf unserem YouTube-Kanal "Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe" hochgeladen. Dort finden Sie auch alle anderen Filme, die wir schon eingestellt haben.
Na, Boccia! Bei diesem Präzisionsspiel geht es darum, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel zu werfen oder die gegnerischen Kugeln wegzuschießen. Und genau das haben die Glückstädter Werkstätten am Samstag in Hamburg gemacht. Die Stiftung Alsterdorf hatte zu einem Turnier eingeladen.
In Gedanken bei allen, die unter diesem Krieg leiden.
Vom 09.04.2022 bis einschließlich 18.04 befinden sich die Werkstätten im Urlaub.
Das erste capito Seminar "Bürgernah mitgedacht" war ausgebucht. Kein Wunder, denn Führungskräfte und Mitarbeitende in den öffentlichen Institutionen des Landes Schleswig-Holstein möchten befähigt werden, Leichte Sprache im Arbeitsalltag anzuwenden.
Heute (02.04.22) ist Weltautismustag. Auch wir wollen uns als Facheinrichtung daran beteiligen und haben aus diesem Grund sechs unserer Teilnehmenden in einem kurzen Video befragt, was sie u.a. wirklich glücklich macht.
Die Projektschule arbeitet zum Thema Krieg
Am 22.3.22 hat der alljährlicher Alltags-Fitness-Test für Menschen mit Beeinträchtigung und Senioren stattgefunden.
Die Band Vacuum spielte bei einer Benefiz-Aktion für ukrainische Flüchtlinge.
Ganz neu bei uns im Materia-Laden am Altstädter Markt in Rendsburg: Stoffbeutel in den Landesfarben der Ukraine.
Wir freuen uns! Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 € unterstützt uns die VR Bank Westküste finanziell zur Teilnahme an den Special Olympics 2022.
48 Stunden – 2446 Kilometer, es hat sich gelohnt!
Gleich zwei Auszubildende aus unserem kaufmännischen Bereich gehören beim Bundesjugendschreiben 2021 zu den Bundessiegern.
Uns alle eint in diesen Tagen der Gedanke an die Opfer des Krieges in der Ukraine. Einem Aufruf der LAG WfbM folgend haben wir deshalb am Freitag in einer Gedenkminute innegehalten.
Wir dachten dabei auch an unser Leitbild:Jeder Mensch ist ein Ebenbild Gottes.Alle Menschen haben die gleiche Würde und das gleiche Lebensrecht.Wir setzen uns für gerechte und menschliche Lebensbedingungen ein.Das ist gelebter christlicher Glaube.
Schweigen und in Gedanken an die Menschen in der Ukraine.
Ein neuer Name für die Betriebsstätten von Harald Wiethe!
Der Kreis Schleswig-Flensburg zeichnet Projekt-Ideen aus, die der Gesellschaft zu mehr Barrierefreiheit und Teilhabe verhelfen. Der Inklusionspreis wurde gemeinsam mit capito Schleswig-Holstein entwickelt und erstmals 2022 verliehen.
Am Montag den 28.02.2022 haben wir geschlossen.
Am 28.02.2022 bleibt das Schlei-Bike wegen eines Internen Fortbildungstages geschlossen.
Das JugendhilfeNetzwerk Nord-Ost steht solidarisch mit der Ukraine.
Der erste Spatenstich für einen Neubau der Eckernförder Werkstatt ist vollbracht!
Es weiter bei der Entdeckung unserer Werkstatt: Wir nehmen Sie im 14. Teil mit in einen Bereich, den jedes Stück super sauber verlässt. . . Zu sehen auf unserem Youtube-Kanal "Stormarner Werkstätten Bad Oldelsoe". Schauen Sie rein,liken nd teilen Sie gerne!
Ab dem 14. Februar sind wir eine Woche auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/365xsinn/
Auszubildende für Ergotherapie als Praktikant*innen im Bugenhagen Berufsbildungswerk
Grund zur Freude gab es bei der Freisprechung der Metallgewerbeinnung Mittelholstein. Auch Teilnehmende aus unserem Berufsbildungswerk sind dabei!
Der Bürgermeister der Stadt Schleswig, Stephan Dose, schaute Birgit für einen Tag über die Schulter und packte fleißig mit an.
Wir suchen ab sofort eine Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit!
Wir konnten neue Fahrrad-Marken gewinnen! Kommen Sie vorbei.
Leuchtpunkte des Erinnerns
Die Stadt Schleswig wird HostTown 2023!
Informationen zur Meldung von Testergebnissen
Verschiedenste Kunstwerke gab es im Dezember auf Einladung unserer Teilnehmendenvertretung bei einer Mitmach-Kunstausstellung zu bestaunen.
... und freuen uns, Sie unter Berücksichtigung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen bedienen zu dürfen! In unseren Ladengeschäften – schmuckschmiede, Materia und Kompass Fahrradcenter – bedeutet dies 2-G (genesen oder geimpft) und Maskenpflicht. Ein Besuch in unseren Werkstätten Materialhof (Bahnhofstraße 12-16 in Rendsburg) und Kompass `98 (Kolm 10 in Eckernförde) ist mit FFP2 Maske und tagesaktuellem Test möglich. Bitte melden Sie sich ggf. an der Rezeption. Bleiben Sie gesund!
Es geht weiter mit unserer Werkstatt-Tour. Jetzt ist der 13. Film online! Ihr findet ihn auf unserem YouTube-Kanal "Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe" und natürlich auch auf Facebook. Schaut rein und teilt gerne. . .
Herzlich willkommen im WerkHUS
ehemals Husumer Werkstätten
Unser Café Eigenart ist jetzt für Sie und Euch geöffnet: Am neuen Standort im KuB in Bad Oldesloe, Beer-Yaacov-Weg 1, verwöhnen wir Sie und Euch jetzt von montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr. Unser Team freut sich auf die Gäste!
Unsere Spendenaktion zur digitalen Chancengleichheit ist gestartet. Mit jedem Stein wird eine moderne, digital gestützte Ausbildung unserer Teilnehmenden unterstützt.
Die ersten Termine für das Jahr 2022 stehen fest. capito Schleswig-Holstein bietet nach mehr als einem Jahr Pause wieder den beliebten Workshop "Handicap auf Zeit" sowie das neu konzipierte Seminar "Bürgernah mitgedacht" an.
Endlich ist es soweit: Wir können unser Café Eigenart am neuen Standort im Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe eröffnen. Am Montag, 10. Januar, begrüßen wir Sie und Euch im Beer-Yaacov-Weg 1. Wir haben dort täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Wie bieten Frühstück, Mittagstisch - mit mindestens 5 Gerichten - sowie Kaffee und Kuchen an. Schaut rein, unser Team freut sich auf alte und neue Gäste.
Wie die stormarner wege die Weihnachtszeit 2021 verbracht haben sehen Sie hier.
Wir wünschen allen ein frohes, gesundes Jahr 2022. Die Ausbildungen für unsere Teilnehmenden beginnen nach dem Jahreswechsel regulär am Dienstag, den 04.01.22. Auch die Anreise für unsere Internate findet wie geplant am 03.01.22 statt.
Anka und Ingo Struve stärken „ihren“ Jungs in der Wohngruppe Bollingstedt seit 25 Jahren den Rücken.
Das Haus Bickbüschen in Bad Oldesloe hat sein 25jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Bedarf an Texten in Leichter Sprache ist deutlich gestiegen. Corona hat gezeigt: Zielgruppe sind nicht wenige, sondern ALLE Menschen.
Es gibt nichts Größeres als dass ein Mensch für andere ein Segen ist. (Dietrich Bonhoeffer)
Wir gehen in die Weihnachtsferien!
Liebe Freunde, wir sehen uns am 3. Januar wieder. Habt eine gute Zeit, passt auf euch auf, erholt euch und bleibt guter Dinge. . .
Ihr Lieben, ab Januar findet ihr unser Café Eigenart mit neuem Ambiente im Kultur- und Bildungszentrum (KuB), Beer-Yaacov-Weg 1, in Bad Oldelsoe. Wir freuen uns darauf, euch dort verwöhnen zu dürfen. Unser Team wünscht euch bis dahin eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in neue Jahr. Passt auf euch auf und bleibt guter Dinge!
Birgitta Schultz war unterwegs im Haus Bornberg und hat den Adventskalender bestaunt.
Ihr Lieben,
ist das nicht schön? Ihr könnt jetzt den 12. Film der Werkstatt-Tour auf unserem YouTube Kanal Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe sehen! Klickt rein, schaut rein und empfehlt uns gerne weiter. . . Ihr findet den Film auch auf unserer Facebook-Seite. Schönen 4. Advent wünschen wir euch.
Unsere ambulante Begleitung sucht Verstärkung!
Die neue Bundesregierung wird ein Kompetenz-Zentrum für Leichte Sprache und Gebärdensprache gründen sowie Barrieren im Bereich Gesundheitswesen, Mobilität und Wohnen abbauen.
Der Nikolaus war im Haus Gartenholz in Ahrensburg unterwegs... Mehr seht ihr in der Videozusammenfassung.
Der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung" soll das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen stärken. Auch wir haben uns gerne an der Aktion #purplelightup beteiligt, um genau darauf hinzuweisen.
TWG Husum baut eine Hüdde
Kurz vor dem 1. Advents gab es einen Geldregen vom Rotary Club
Der Infotag im November überzeugte die Gäste durch viele Aktionen und Angebote von den umfassenden Leistungen unseres Berufsbildungswerks.
Die 4. Corona-Welle macht es nötig: Zutritt in unsere Werkstatt bekommen Besucher*innen - egal ob geimpft oder genesen - nur mit dem Nachweis eines aktuellen, negativen Antigen- oder PCR-Test. Vielen Dank für euer Verständnis!
Herr Peters, Einrichtungsleiter im WerkHUS, im Interview.
Mehr dazu seht ihr hier =>> https://youtu.be/kco7rCyMb78
Aufgrund der rasant steigenden Coronazahlen im Land haben wir uns entschieden, den Angehörigen- und Betreuerabend ausfallen zu lassen. Das tut uns wirklich sehr leid, aber wir sehen keine andere Möglichkeit. Es ist in unseren Augen nicht die Zeit, um große Versammlungen durchzuführen. Freut euch aber stattdessen auf eine neue Ausgabe unseres Magazins "IN:TEAM". Das laden wir in den kommenden Tagen hier hoch!
Du möchtest Urlaub mit „was Sinnvollem“ verbinden?
Du möchtest mit anpacken und trotzdem eine gute Zeit verbringen?
Du möchtest St. Peter-Ording erkunden und es fehlt aber das nötige Kleingeld?
Vielleicht können wir da helfen?!
Für externe Besucher gilt weiterhin die 3G-Regel. Allerdings dürfen die Test-Nachweise dabei maximal 6 Stunden alt sein.
Ist das nicht aufregend? Wir zeigen euch schon den 11 Film unserer Werkstatt-Tour. Wo der spielt? Einfach auf unserem YouTube-Kanal der Stormarner Werkstätten Bad Oldelsoe nachschauen. . .
Dieser Gottesdienst wurde inklusiv ausgerichtet und mit der Hilfe von capito Schleswig-Holstein gestaltet.
Talentierte Ballkünstler aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in ganz Norddeutschland folgen immer im November der Einladung der Glückstädter Werkstätten in die Sporthalle nach Brokdorf, um gemeinsam Fußball zu spielen. Und dies jetzt schon zum 18. Mal. Nach einer Unterbrechung im letzten Jahr aus den bekannten Gründen, freuten sich letzten Samstag fünf Teams riesig darauf, endlich wieder loslegen zu dürfen.
die größte Personenanzahl mit Wikingerhelm!
Am vergangenen Wochenende gab es einem Brand auf dem Gelände unserer Agrar-Berufe. Auch ehemalige Auszubildende halfen stundenlang mit, erfolgreich den Brand zu löschen.
Wir ehren unser Jubilare!
Kleine Premiere: Wir haben den 10. Film unserer Werkstatt-Tour auf unserem Youtube-Kanal Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe veröffentlicht. Worum es geht? Schaut doch einfach mal rein. . .
Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder unseren werkstatteigenen Adventskalender anbieten zu können.
Die Öffnungszeiten für unseren Verkaufsladen Kiek In, sowie für die Fahrradreparatur ändern sich ab dem 1.11.2021
Unser Team von WILMA Ambulanter Pflegedienst hat zum " Tag der älteren Generation" Blumen auf dem Wochenmarkt in Glückstadt verteilt. Mit einem floralen Gruß und einem sympathischen Lächeln informierten sie Senioren über die vielfältigen Angebote des Pflegedienstes.
Der Lebendige Adventskalender macht Station im Haus Gartenholz
Wir sagen herzlichen Dank! Die Bad Oldesloerin Dorothea Kaben hat sich zu ihrem 80. Geburtstag nur eine Sache gewünscht von ihren Gästen: Geld, das den Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe gespendet werden soll. „Wir haben ja nur im kleinen Rahmen gefeiert, aber ich habe eine Box aufgestellt und es sind 500 Euro zusammengekommen“, freut sich die Oldesloerin über die Großzügigkeit ihrer Gäste. Das Geld hat sie jetzt an den Förderverein der Werkstatt übergeben. Sie betrachtet ihre Spende als „Wunscherfüller“ für die Mitarbeitenden der Werkstatt. Wie Dorothea Kaben auf die Werkstätten als Spendenempfänger kam? Es gibt eine lange Verbundenheit: Von 1994 bis zu ihrem Tod im Jahr 2008 war Kabens Tochter Kerstin Mitarbeitende. „Sie hat immer gerne da gearbeitet“, erinnert sich die Bad Oldesloerin. Einrichtungsleiter Stephan Bruns: „Wir freuen uns riesig, dass Frau Kaben nach so langer Zeit noch immer mit uns, unserer Arbeit und unseren Mitarbeitenden, verbunden ist. Wir bedanken uns herzlich für diese Spende.“
Am 23.10.2021 geht der Verkauf los!
In einem gemeinschaftlichen Filmprojekt der BAG BBW (Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke) durften u.a. auch einige unserer Teilnehmenden sowie ein Mitarbeiter von ihren Erfahrungen, Schwierigkeiten und Lösungsstrategien während der Corona-Krise berichten.
Vom 11.10-15.10 .21 sind wir in den Werkstattferien.
Für unsere drei stationären Wohnbereiche suchen wir eine Reinigungskraft in Teilzeit.
Am 29. September 2021 besuchte unsere neue Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen das Bugenhagen Berufsbildungswerk und machte sich vor Ort ein Bild unserer Einrichtung.
Shanty, Schlager und Schleimünde: Nach drei Tagen „musik in uns“-Workshop begeistern die „Crazy Friends“ mit ihren Songs das Publikum.
Ein Tipp für alle, die im vergangenen Jahr leer ausgegangen sind: Die begehrten Rendsburger Adventskalender sind da!Auch in diesem Jahr verstecken sich hinter den Türchen wieder richtig tolle Geschenke aus den Werkstätten Materialhof, Marienhof und Rendsburg / Fockbek. Täglich gibt es drei Gewinnchancen und es locken Gewinne im Gesamtwert von über 3500,- €.
Der neue Tätigkeitsbericht der NGD-Gruppe 2019/2020 ist da.
Bei bestem Sommerwetter hieß das Internat "Störwiesen" mit einem Grillabend die neuen BvB-Teilnehmenden herzlich willkommen.
Unsere Werkstatt ist so vielfältig: Im 9. Film unserer Werkstatt-Tour geht es um die Besteck-Konfektionierung. Wir verpacken Bestecke für Hamburger Kliniken. Der Film kann in unserem YouTube Kanal Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe abgespielt werden. Viel Spaß!
Das Hotel und Restaurant Dravendahl in Breklum schließt zum 1. Oktober 2021
für unseren Ambulanten Pflegedienst eine Unterstützung bei einer 1:1 Betreuung in Rendsburg.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Ausbildung! Trotz den Einschränkungen und Erschwernissen durch die anhaltende Corona-Krise haben 98,2% der angetretenen Prüflinge ihre Abschlussprüfung im ersten Anlauf geschafft.
Neues Angebot zur Prävention und Gesundheitsförderung für Menschen mit Behinderung in sechs NGD-Werkstätten im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Mit dabei: die Werkstätten Materialhof, die Hohenwestedter Werkstatt, die Werkstätten Rendsburg-Fockbek, der Marienhof, der Kompass `98 sowie die Eckernförder Werkstatt.
Die Stadt Glückstadt ehrt einmal im Jahr besondere soziale oder sportliche Leistungen. Die Freude war groß, als das Floorball-Team der Glückstädter Werkstätten aufgrund des Gewinns der Bronze-Medaille bei den Winter Special Olympics im März 2020 in Berchtesgaden ausgewählt wurde.
Schaut mal in unseren YouTube-Kanal Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe rein! Ihr könnt einen neuen Film sehen. Film 8. der Werkstatt-Tour haben wir in der Seniorengruppe gedreht. . .
Seit diesem Ausbildungsjahr bieten wir die Ausbildung zum*zur Verkäufer bzw. Fachpraktiker*in im Verkauf an. Eine vielseitige Ausbildung mit tollen Zukunftschancen.
Seit einigen Wochen gibt es ein neues Angebot in unserem Reha-Fachdienst: Die tiergestützte Therapie mit einem Therapiehund findet wöchentlich statt und begeistert unsere Teilnehmenden.
70 km Fahrrad fahren von der West- zur Ostküste!
Unsere neue Teilnehmendenvertretung, bestehend aus drei Teilnehmenden und einer Vetrauensperson, setzt sich zukünftig bei Problemen, Fragen und Wünschen für alle Auszubildenden und BvB-Teilnehmenden ein.
Verabschiedung digital – Auch in diesem Jahr konnten wir unsere BvB-Teilnehmenden leider nicht im Rahmen einer Feier zur bestanden BvB beglückwünschen. Dennoch wünschen wir unseren Absolvent*innen 2021 per Video-Clip alles Gute für den weiteren Weg und freuen uns natürlich auf alle, die ihre Ausbildung in wenigen Wochen bei uns beginnen.
Und Jaqueline liebt Pferde. Mit Unterstützung des Holländerhofs kann sie ihr Hobby zum Beruf machen.
Das Buchcafé erstrahlt im neuen Glanz!
Wir bieten für unsere Klienten*innen eine oberflächliche Untersuchung der Zähne an.
Am 09.09.2021 kannst du bei uns von 13:00-16:00 Uhr Blutspenden.
Aufgrund von Umbaumaßnahmen in unserem Fahrradcenter in der Rendsburger Straße 124 erfolgt der Fahrradverleih vorübergehend im Kolm 10 in Eckernförde.
Und wieder einer mehr: Wir freuen uns, den mittlerweile 7. Film unserer Werkstatt-Tour präsentieren zu können. Ihr findet den Film auf unserem You-Tube Kanal "Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe". Schaut doch mal rein! Wir stellen euch diesmal das Café Eigenart vor - unser Café in der Innenstadt von Bad Oldesloe.
Um Punkt 10 Uhr war es am 17. Juli soweit: Andreas Glatte, Einrichtungsleiter, und Jörn Skottke, Leiter Werkstatt Nord, der Glückstädter Werkstätten durchtrennten feierlich das Band zur offiziellen Eröffnung des „himmelsglück“. Von der Remise zum „himmelsglück“ gewandelt hatte sich das kleine aber feine Ladengeschäft, das zum etablierten Café und Restaurant himmel + erde der Glückstädter Werkstätten gehört und von Werner Ehart und Claudia Doll geführt wird, eigentlich bereits Mitte April. Die sanfte Öffnung war ganz bewusst geplant, um insbesondere gut auf die Mitarbeitenden mit Handicap eingehen zu können. Mitten im Geschehen der Itzehoer Innenstadt haben sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz gefunden. Nun ist das Team aus Menschen mit und ohne Behinderung eingespielt und die Abläufe sind bekannt. Zeit also, um mit den Gästen das „himmelsglück“ offiziell zu eröffnen.
Der Sänger Frederik Kleinschmidt tourt mit einem Lastenfahrrad und seiner Gitarre quer durch den Kreis Rendsburg-Eckernförde – Das Motto lautet: 22 Tage, 22 Konzerte und 22 besondere Orte.
Heute hat Frederik Kleinschmidt zusammen mit unserer Band Vaccuum für uns gespielt. Es war großartig, vielen Dank!!
Alles hat gestimmt. Die Musik, der Sänger, die Band, das Wetter, die Stimmung …
Getränke und Naschtüten rundeten den Auftritt ab J
Einen herzlichen Dank an die Sponsoren - Bundeskulturstiftung, Kulturstiftung des Kreises RD-ECK und Stiftung Spar- und Leih-Kasse - , die diesen Auftritt ermöglicht haben.
Und vielen Dank auch an unseren Festausschuss, der alles so gut organisiert hat.
In der Zeit vom 03.07.2021 bis zum 18.07.2021 sind wir in den Werkstattferien.
... und freuen uns, Sie unter Berücksichtigung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen bedienen zu dürfen! Montags bis donnerstags haben wir von 8:00 bis 16:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr für Sie geöffnet.
Bleiben Sie gesund! Ihr Team der Materialhof-Polsterei
Ein Besuch im Pflegehaus „Seeblick“ ist nur noch mit dem Nachweis eines tagesaktuellen negativen Coronatest möglich.
Mit einer ganz besonderen Aktion hatten Auszubildende und Bewohner*innen die Möglichkeit, sich von unserem ehemaligen Ausbildungshotel bzw. Internat zu verabschieden.
... und haben eine Wasserschlacht gemacht ;-)
Der Sommer ist da!
Ab sofort kann der beliebte Rendsburg-Gutschein auch bei uns im Materialhof eingelöst werden. Soll es eine neue Kette, ein gemütlicher Gartenstuhl oder doch etwas ganz anderes sein? Kein Problem, der Rendsburg-Gutschein ist in all unseren Gewerken gültig.
Werkstätten bleiben für Kunden*innen geschlossen.
Am 16.06.2021 sind wir wieder für Sie da!
Unsere digitale Fachtagung "Autismus und Wirtschaft im Dialog" wurde heute erfolgreich angeboten. Alle Vorträge, Folien und weitere Präsentationen finden Sie hier.
Der Angehörigen- und Betreuerbeirat stellt sich mit seinem neuen Flyer vor.
"Im Pflegehaus der Seniorenwohnanlage "Am See" in Fockbek sind bereits 90 Prozent der Bewohner*innen geimpft. Eine Zahl, die Hoffnung gibt. Bei einem Besuch der Anlage haben mir Einrichtungsleiterin Birte Westphal und Henrik Meyer, Geschäftsführer der Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie unter anderem für den Bereich Altenhilfe, von der aktuellen Situation vor Ort berichtet.