Mit einem neuen Projekt will die Tide Sozialpsychiatrie ihr Team sensibilisieren.
Vielfalt, ein respektvoller, vorurteilsfreier Umgang und die Wertschätzung für alle Beschäftigten – Darauf möchte der "Diversity-Day 2023" hinweisen und auch wir als Mitglied der "Charta für Vielfalt" wollten gerade an diesem Tag darauf hinweisen, wie wichtig uns dieses Selbstverständnis ist.
Im April ging es für einige Auszubildende nach Tschechien, um im Elbsandsteingebirge zu Fuß und vom Wasser aus die Schönheit der dortigen Landschaft zu entdecken.
Zwei Redakteurinnen des Hamburger Abendblatts haben Radsportlerin Valentina Beck zur Heldin eines Kinderbuches gemacht.
Fotowettbewerb
Seelenpflaster - was mir in der Krise hilft.
Lust mitzumachen? Dann los!
Teilnahmeschluss: 31. Juli 23
Wir suchen: Gesundheits- und Krankenpfleger oder ähnliche Fachkraft (w|m|d)
Bei bestem Frühlingswetter fand am 22. April der Infotag 2023 statt. Es kamen viele Interessierte, Angehörige, Nachbarn und ehemalige Teilnehmer ins BBW Neumünster.
Am 02.04.2023 war wieder Weltautismustag und unsere Auszubildenden und Mitarbeitenden haben ein schönes Projekt entwickelt, um auf die Bedürfnisse von autistischen Menschen hinzuweisen bzw. sich deren bewusst zu machen.
Eine Tasche aus gebrauchtem Segel für saubere Strände!
Die stormarner wege beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln.
Ein gut aufgestelltes Team erradelt vom 29.5.-18.6.2023 Kilometer für Kilometer.
Wir suchen eine neue Bereichsleitung...
Egal, ob zur beruflichen Orientierung, zur persönlichen Entwicklung oder zur konkreten Vorbereitung auf eine Ausbildung oder ein Studium - eine bereichernde, sinnvolle Zeit ist ein Freiwilligendienst allemal!
Es war so knapp! Unsere Hockey-Mannschaft mit Sportlern aus Glückstadt und Itzehoe hat es bei den Landesmeisterschaften in Ahrensburg bis ins Finale geschafft.
Hinter Barrierefreiheit verbirgt sich mehr als Rampen und breite Wege. Die Termine 2023 für den beliebten capito Workshop "Handicap auf Zeit" stehen fest. Jetzt anmelden.
Wie geht es weiter?
Vom 27.2. bis 2.6.23 zeigt die Nordstrander Künstlerin ihre Arbeiten im Rendsburger café tagespost in der Bahnhofstraße 12-16. Das Café hat mo-fr von 11:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Am 27. Februar 2023 ist interner Fortbildungstag in den Schleswiger Werkstätten.
Nils Jäger übernimmt die Leitung von Dörthe Engellandt
Unsere 12 Boccia-Spieler bewiesen beim Boccia-Turnier der Stiftung Alsterdorf in Hamburg viel Geschick und eine ruhige Hand.
Das neue capito Seminar "Kommunikation auf Augenhöhe" wurde speziell für Personen entwickelt, die im Kontakt mit Menschen mit Behinderungen sind. Sie bspw. Gruppenleitung oder arbeiten im Sozialen Dienst? Dann lernen Sie, leicht verständliche Texte zu schreiben.
Seit 20 Jahren ein besonderer Markt, in dem Menschen mit und ohne Handicap auf Augenhöhe miteinander arbeiten.
Die eAU leicht verständlich erklärt. Seit dem 01. Januar gibt es die neue elektronische Krankschreibung. Aber was ist das eigentlich?
Wann Weihnachten eigentlich vorbei ist, dazu erfahrt ihr hier mehr…
Nach 12 Jahren als Restaurantleiter unseres himmel + erde hat Werner Ehart heute seinen letzten Arbeitstag bei uns. Mit einem herzlichenAbschiedsgruß auf der Homepage des himmel + erde, s. hier, sagen wir DANKE und verabschieden wir uns mit einer Träne im Knopfloch. Wir freuen uns gleichzeitig auf ein Wiedersehen - dann als einer unserer Gäste.
Viele Kontakte und interessante Gespräche am Messe-Stand der NGD-Gruppe
Durch die Unterstützung der Ulbrich-Stiftung konnte für die Auszubildenden des Bugenhagen Berufsbildungswerk ein neu gestalteter Fitnessraum mit einem Zirkel an verschiedenen Übungsgeräten ausgestattet werden.
Die Workshop-Reihe von autistischen Menschen für autistische Menschen wird auch in diesem Jahr wieder angeboten und soll die Teilnehmenden unterstützen, sich ressourcenorientiert mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen und dabei Potenziale zu entdecken.
Ab heute werden in Modulbauweise unsere beiden neuen Wohnhäuser der Besonderen Wohnformen in der Segelmachertwiete in Glückstadt aufgebaut. Was für ein Kraftakt!
Die stormarner wege präsentieren sich am Samstag, 28.01.2023 von 10 bis 16 Uhr auf der jobmesse
in Hamburg - Altona!
Die Landesbischöfin auf einer Rundreise zu gutgehenden Kooperationen zwischen Diakonie und verfasster Kirche - zu Besuch bei stormarner wege.
Hier findest du weitere Informationen.
Der Betrieb unsers ambulanten Pflegedienstes WILMA, der Menschen mit Pflegebedarf in und um Glückstadt im eigenen Wohnraum versorgt, wird leider zum 28.02.2023 eingestellt. Aufgrund steigender Kosten wurde nach intensiven Beratungen mit der Geschäftsführung und der Einrichtungsleitung diese schwere Entscheidung für eine Schließung getroffen.
Virtual-Reality-Brille, Augmented Reality T-Shirt, 3D-Drucker… im Rendsburger Materialhof können Bürgerinnen und Bürger zukünftig modernste Digitaltechnik ausprobieren
Großer Erfolg – Bei Europas größtem Berufswettbewerb (PLW - PRofis leisten was) setzt sich Robert Brückner bei den Auszubildenden im Gewerk der Textilreinigung durch und wird Landesbester. Damit gehört er zu den besten Auszubildenden in ganz Deutschland.
Endlich konnte unsere Band „Starke Saiten“ mal wieder auftreten. Mit schwungvollen und auch mal ruhigen Weihnachtsliedern unterhielten die Ukulele-Spieler/-innen und Sänger/-innen das begeisterte Publikum der Werkstatt in Glückstadt. Das Proben hat sich gelohnt – Das habt Ihr toll gemacht!
Wir wünschen allen ein friedliches und entspanntes Weihnachtsfest.
Und wieder durften sich unsere Mitarbeitenden über eine großzügige Spende der Zahnarztpraxis Robert Stein freuen.
Traditionell in der Vorweihnachtszeit richtet die Evangelische Kirchengemeinde Glückstadt einen Gottesdienst für uns in der glanzvollen Stadtkirche aus. In diesem Jahr erzählte Pastorin Duskova passend zum 6. Dezember etwas über den Schutzheiligen der Seefahrer, den heiligen St. Nikolaus.
Die Aktion unserer drei Frauenbeauftragten zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ hat darauf aufmerksam gemacht, dass jede dritte Frau in Deutschland täglich Gewalt in irgendeiner Form erlebt- und Frauen mit Behinderung haben ein noch höheres Risiko. Das kommt bei uns nicht in die Tüte!
Einladung zur Abschlussveranstaltung
Am 6.12. um 18:30 Uhr im Hohen Arsenal (Arsenalstraße 2-10) in Rendsburg
Lebendiger Adventkalender in Ahrensburg und Bargteheide.
am 8.12.2022 um 18 Uhr im Haus Gartenholz in Ahrensburg
am 13.12.2022 um 18 Uhr im Quartierstreff BornInk in Bargteheide
Unsere Bücherei im Buchcafé schließt zum 2.12.22 - Buchspenden sind weiterhin möglich.
Die HOT-Pulverbeschichtung geht bald in den Winterurlaub.
Lest hier was wir in den Herbstferien tolles gemacht haben!
Ende Oktober wurden in Schleswig die Landesbesten für ihre überdurchschnittlich guten Ausbildungsabschlüsse geehrt. Mit dabei war auch einer unserer ehemaligen Auszubildenden.
Sie können es noch :-) Bei einem Floorball-Turnier in Norderstedt gewann unsere Mannschaft mit Spielern aus Glückstadt und Itzehoe die Bronze-Medaille. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere „Elmshorner Arbeitsassistenz“, kurz elmar, unterstützt Menschen mit Lernschwierigkeiten, körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen, ihre beruflichen Wünsche umzusetzen. Es gibt Praxiseinheiten in Betrieben und Verwaltungen des allgemeinen Arbeitsmarktes und theoretische Bildungseinheiten bei elmar in Elmshorn und Itzehoe.
Zuerst war mal Streicheln angesagt! Die beiden Rettungshunde Luna und Mayla der Feuerwehr Gribbohm Rettungshundestaffel RHOT wurden von unseren Bewohnerinnen, Bewohnern und Beschäftigten in der Stadtstraße in Glückstadt freudig begrüßt. Die Feuerwehr war zu uns gekommen, um eine Personensuche zu üben. Viele machten da begeistert mit, verrieten gleich ihre besten Verstecke und stellten den Rettungshundeführerinnen Fragen.
Mit sofortiger Wirkung stellen wir die Vermietung von Fahrrädern ein.
Anfang Oktober traf sich unser FZB-Team und 12 Teilnehmende mit Auszubildenden aus dem Berufsbildungswerk Leipzig, um fünf aktive Tage im Elbsandsteingebirge zu verbringen.
Ab dem 22.10.22 ist unser Adventskalender wieder erhältlich! Es warten tolle Gewinne auf Sie!
Die Werkstatt für behinderte Menschen ist keine Einbahnstraße. Immer wieder gelingen Vermittlungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt! Unser jüngstes Beispiel sind Kim Arnhold und Susanne Lepthien. Beide haben jetzt ihre Verträge bei der Stadt Bad Oldesloe unterschrieben und arbeiten im Café des Bürgerhauses. Wir gratulieren! Seit 2018 haben Lepthien und Arnold im Bürgerhaus „ausgelagert“ gearbeitet. Waren also noch Angestellte der Werkstatt, aber aktiv bei der Stadt. Haben das Café betrieben, haben dafür gesorgt, dass es den Besucherinnen und Besuchern dort an nichts fehlt. Für Bad Oldesloes Bürgermeister Jörg Lembke ist klar: „Die gängige Annahme, das gehandicapte Menschen weniger können, als Menschen ohne Handicap, ist wirklich nichts anderes, als ein unhaltbares Vorurteil. Wer das bisher anders gesehen hat: Diese beiden belehren ihn eines Besseren.“ Jobcoach Jens Dörner hat seit 2016 73 Praktika und etliche ausgelagerte Arbeitsplätze vermittelt. 15 Personen konnten seitdem auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß fassen, das sind 20 Prozent der Mitarbeitenden, die sich verändern wollten. Und noch eine Zahl: Während auf Bundesebene weniger als ein Prozent der Werkstattbeschäftigten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt werden, sind das bei den Stormarner Werkstätten – ausgehend von der Gesamtzahl der Mitarbeitenden – mehr als zwei Prozent.
Große Freude herrscht in unserem Bistro im DwerWerk! Das Team erhielt den Sven-Picker-Inklusionspreis des Sozialverbandes Schleswig-Holstein aus den Händen des Vorsitzenden, Alfred Bornhalm.
Bunte Bilder, fröhliche Gesichter und netter Austausch bei einem kleinen Imbiss bildeten den Rahmen für unsere packende Bilder-Show. Sportlerinnen, Sportler und deren Angehörige, Coaches und Begleitpersonen erinnerten sich sehr lebhaft an ihre Erlebnisse bei den Special Olympics in Berlin.
Die Bauarbeiten für unsere beiden neuen Wohnhäuser für Menschen mit seelischen und/oder suchtbedingten Erkrankungen in der Segelmachertwiete in Glückstadt (gleich hinter unserem Bestandsgelände in der Stadtstraße) haben begonnen.
Über 170 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sozialwesen sind der Einladung der NGD-Gruppe zum Jahresempfang 2022 gefolgt.
Wir verkaufen jetzt gebrauchte Bücher! Dafür haben wir uns zwei Buchportalen angeschlossen. Ihr könnt unterschiedlichste Literatur über folgende Shops und Links beziehen:https://stormarner-werkstaetten.shopnetzwerk.com https://www.buchfreund.de/de/vk/stormarner-werkstaettenhttps://www.booklooker.de/Stormarner-Werkstaetten/Stöbert mal, macht Spaß!Bisher haben wir 2500 Bücher eingepflegt - und es werden immer mehr!
Das Nordseesanatorium Marienhof auf Föhr wird zum 31. Dezember 2022 seinen Betrieb einstellen.
Das Nordseesanatorium Marienhof wird zum 31. Dezember 2022 seinen Betrieb einstellen.
Vier Teilnehmende des Bugenhagen BBW gehören zu den Top-Auszubildenden und wurden am 08. Spetember für diese Leistung ausgezeichnet
Am 6. September 2022 kamen rund 35 Frauen aus verschiedenen Bereichen und Berufen zur Veranstaltung „FiF – Frauen in Führung“ ins Bonhoeffer-Haus.
Fast 94% der angetretenen Prüflinge schaffen im ersten Versuch ihre Abschlussprüfung und starten als gut ausgebildete Fachkräfte in ihr Berufsleben.
Gospel reißt alle mit und transportiert Emotionen, wie Freude, Hoffnung und Gottvertrauen!!! So war es auch beim Auftritt der Gospel Company Elmshorn. Sozusagen „Schnatterpelle“ für alle, wie eine Besucherin sagte. Der bunte Chor sang für unsere Bewohner/-innen in Glückstadt auf Initiative unseres Fahrers Dietmar Kastning.
Die stormarner wege feierten 40. Geburtstag!
Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt unser Betrieb am Montag, 05.09.2022 geschlossen.
Lest hier was wir alles auf unserer Sommerferienfahrt erlebt haben!
Nach nur 11-monatiger Bauphase konnten am 19. August im Kreise von vielen Gästen unser neues Internatsgebäude, die "Strandvilla", eingeweiht werden.
Einladung zum Beschäftigten-| Eltern- und Betreuerabend
Unter diesem passenden Titel zeigt die Künstlerin Evelyn Hudasch zur Wiedereröffnung des café tagespost ihre Werke. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten (Mo-Fr 11:00-15:00 Uhr) besucht werden. Der Eintritt ist frei.
... und freuen uns schon darauf, Sie wieder mit hausgebackenem Kuchen und leckerem Mittagstisch verwöhnen zu dürfen!
Für unsere neuen Teilnehmenden und Auszubildenden haben wir hier unsere aktuellen Corona-Maßnahmen zusammengefasst.
Die stormarner wege haben sich am Sonntag, 07.08.2022 auf der Ehrenamtsmesse in Ahrensburg präsentiert.
Leider können wir bis März 2023 keine neuen Kaminholzbestellungen annehmen.
Unsere Fahrradreparatur mit E-Bike-Service ist zum 01.08.2022 in neue Räumlichkeiten in die Siemensstr. 31a in Husum umgezogen.
Leon und Jan von der Schleswiger Arbeitsbegleitung starten in eine Berufsausbildung über das Budget für Ausbildung!
Wir haben noch Stellen für Bufdi(s) und FSJ(ler)
Anfang Mai war ein Teil unserer fleißigen Teilnehmendenvertretung zwei Tage lang in Berlin, beim Netzwerktreffen der TNVs.
Mit einem Aktionstag für Teilnehmende und Mitarbeitende stellte sich unser Expert*innenkreis "Diversität" vor.
Feiern Sie gemeinsam mit uns am Freitag, den 1. Juli 2022!
Diesbezüglich bleibt das Schlei-Bike am 01. Juli geschlossen.
Am 22.6.22 fand unser erster Gesundheitstag statt.
Am 18.06. fand nach langer Zeit endlich wieder unser Ehemaligentreffen statt. Bei traumhaftem Wetter, Musik, leckerem Essen und verschiedenen Aktionen gab es vor allem eins: Viel Zeit um alte Freunde, Mitauszubildende und ehemalige Mitarbeitende zu treffen und sich über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auszutauschen.
Vaccum hat in Schwerin gut eingeheizt!
Es geht los im Quartierstreff BornInk in Bargteheide
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am 12.6.22 ca 130 Menschen zum OpenAir Gottesdienst am Bornberg in Bargteheide ein.