Adventsbasar 2023 - Endlich wieder Weihnachtliches, Handwerkliches & Leckeres
Am 01. Advent (03. Dezember) von 12.00 – 17.00 Uhr!
30 Mitarbeitende beteiligten sich dieses Jahr an dem Radeln zur Arbeit über die AOK. Allen voran auch so unserer Einrichtungsleiter Herr Schmidt. Lest mehr dazu hier!
15.11.-18.1.24
neue Kunst im café tagespost
Vom 10.11-22.12 wandert unsere Giftbude Schleswig in den Stadtweg 55 und hat von Montag bis Samstag geöffnet!
In diesem Jahr stellen wir gleich zwei Landessieger im Handwerk. Die Innungsbesten nehmen an einem Wettbewerb teil, bei dem die jeweiligen Landesbesten ermittelt werden.
Die Sturmflut hat auf Schleimünde ein riesiges Chaos hinterlassen - wir wollen helfen!
Am 25.11.23 findet nach dreijähriger Pause unser Basar & Info im Mühlenredder statt!
Vom 23.10-31.10 bleiben die Schleswiger Werkstätten geschlossen. Am 1. November sind wir zurück!
Gewinn für eine gute Sache
Adventskalenderverkauf der Werkstätten Materialhof, Marienhof und Rendsburg/Fockbek
ab 21.10. im Verkauf
Ab dem 21.10.23 ist unser Adventskalender wieder erhältlich!
Fünf Wochen in Irland arbeiten. Für zwei unserer angehenden Kaufleute für Büromanagement ein Sommer voll schöner Erfahrungen.
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Oktober
10.10.-20.10.23
Aktionswoche seelische Gesundheit
im Materialhof
Impression - Depression. Kostenfreie Virtual-Reality-Workshops der Robert-Enke-Stiftung am 2.11. im Rendsburger Materialhof – Anmeldung noch bis zum 19.10. möglich
Resilienz - das Immunsystem der Seele
16.10.23 | 16:30 Uhr | Cowork17
Am Freitag, den 29.09. und am 02.10.2023 bleibt unser Hofladen geschlossen!
Verkauf im Materia
Mit grünen Schleifen Zeichen setzen
Fotowettbewerb: Seelenpflaster - was mir in der Krise hilft.
Ausstellung vom 10.10-20.10. im café tagespost
Tag der offenen Türen am 15.9.23 von 13-16 Uhr im Kolm 10 in Eckernförde. Wir freuen uns auf euch!
Große Freude bei der gestrigen Freisprechung: 99 von 101 angetretenen Prüflingen feiern gestern ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Über einen unserer erfolgreichen Absolventen, Markus Ryschka, wurde im Hamburger Abendblatt ein Artikel veröffentlicht, der seinen beruflichen Werdegang als Mensch mit Asperger-Syndrom beschreibt. Auch unser Berufsbildungswerk hatte Anteil an seinem Erfolg.
Besuchen Sie uns auf Instagram
Neben insgesamt vier anderen Ausbildungsbetrieben wurden auch wir von der IHK zu Lübeck zu den TOP-Ausbildungsbetrieben 2023 gewählt.
Komm in unser Team und unterstütze die Sozialpädagogische Tagesgruppe an unserem Standort in Schleswig!
Was gibt es Besseres, als eine Werksbesichtigung bei Mercedes Benz in Bremen für die KfZ-Gruppe vom Ratsteich?
Sie arbeiten in der Sozialwirtschaft? Sie möchten mit Menschen verständlicher kommunizieren? Melden Sie sich zum Seminar "Kommunikation auf Augenhöhe" an und lernen Sie in zwei Tagen Leichte Sprache.
Die capito Seminare "Bürgernah mitgedacht" sind schnell ausgebucht. Kein Wunder, denn Führungskräfte und Mitarbeitende aus den öffentlichen Verwaltungen des Landes möchten besser verstanden werden.
Hinter Barrierefreiheit verbirgt sich mehr als nur Rampen und breite Wege. Erleben Sie die Barrieren des Alltags selbst. Melden Sie sich zum Workshop am 6. September 2023 an.
Die Diakonie Schleswig-Holstein hat unseren Ostsee-Marine-Service auf ihrer Sommertour 2023 besucht!
Mit mehr als 450 Teilnehmenden aus rund 30 verschiedenen Einrichtungen fand gestern zum 3. Mal der Inklusionslauf in Schleswig statt.
Wir freuen uns! Unser Jahreskalender mit wunderschönen Fotografien von der Lotseninsel SCHLEIMÜNDE ist endlich da und kann an unterschiedlichen Standorten gekauft werden.
Hausgemachtes Eis, ein tolles Grill-Buffet, ganz viel Musik und eine sonnige Stimmung. Das Sommerfest 2023 des Freizeitbereichs war auch in diesem Jahr ein krönender Abschluss des Ausbildungsjahrs.
"Digitalisierung" spielt auch in der Arbeit der Teilnehmendenvertretungen zunehmend eine Rolle und wurde deshalb bei dem ersten Netzwerktreffen der TNVs des Nordverbunds als Themenschwerpunkt gewählt. Drei informative Tage mit neuen Erkenntnissen warteten auf die Gäste aus insgesamt sechs anderen Berufsbildungswerken.
Das ist der Medaillenspiegel der Special Olympics World Games in Berlin 2023.
Am 27.06.2023 bleiben die Schleswiger Werkstätten geschlossen.
Schon im zweiten Jahr haben haben das Projekt BornInk und die Landeskirchliche Gemeinschaft Stormarn im alten Bauerngarten am Bornberg in Bargteheide einen openair Gottesdient veranstaltet.
Das Stadtradeln 2023 ist beendet und stormarner wege war mit einem inklusiven Team dabei - erfolgreich!
oar- Humus- und Erdenwerk gewinnt den Nachhaltigkeitspreis 2023
Lest und seht hier was es am Kindertag-Fest alles zu erleben gab!
Die stormarner wege beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln.
Ein gut aufgestelltes Team erradelt vom 29.5.-18.6.2023 Kilometer für Kilometer.
Mit einem neuen Projekt will die Tide Sozialpsychiatrie ihr Team sensibilisieren.
Vielfalt, ein respektvoller, vorurteilsfreier Umgang und die Wertschätzung für alle Beschäftigten – Darauf möchte der "Diversity-Day 2023" hinweisen und auch wir als Mitglied der "Charta für Vielfalt" wollten gerade an diesem Tag darauf hinweisen, wie wichtig uns dieses Selbstverständnis ist.
Im April ging es für einige Auszubildende nach Tschechien, um im Elbsandsteingebirge zu Fuß und vom Wasser aus die Schönheit der dortigen Landschaft zu entdecken.
Zwei Redakteurinnen des Hamburger Abendblatts haben Radsportlerin Valentina Beck zur Heldin eines Kinderbuches gemacht.
Bei bestem Frühlingswetter fand am 22. April der Infotag 2023 statt. Es kamen viele Interessierte, Angehörige, Nachbarn und ehemalige Teilnehmer ins BBW Neumünster.
Am 02.04.2023 war wieder Weltautismustag und unsere Auszubildenden und Mitarbeitenden haben ein schönes Projekt entwickelt, um auf die Bedürfnisse von autistischen Menschen hinzuweisen bzw. sich deren bewusst zu machen.
Anka und Ingo Struve stärken „ihren“ Jungs in der Wohngruppe Bollingstedt seit 25 Jahren den Rücken.
Eine Tasche aus gebrauchtem Segel für saubere Strände!
Es war so knapp! Unsere Hockey-Mannschaft mit Sportlern aus Glückstadt und Itzehoe hat es bei den Landesmeisterschaften in Ahrensburg bis ins Finale geschafft.
Nils Jäger übernimmt die Leitung von Dörthe Engellandt
Unsere 12 Boccia-Spieler bewiesen beim Boccia-Turnier der Stiftung Alsterdorf in Hamburg viel Geschick und eine ruhige Hand.
Wann Weihnachten eigentlich vorbei ist, dazu erfahrt ihr hier mehr…
TWG Husum baut eine Hüdde
Nach 12 Jahren als Restaurantleiter unseres himmel + erde hat Werner Ehart heute seinen letzten Arbeitstag bei uns. Mit einem herzlichenAbschiedsgruß auf der Homepage des himmel + erde, s. hier, sagen wir DANKE und verabschieden wir uns mit einer Träne im Knopfloch. Wir freuen uns gleichzeitig auf ein Wiedersehen - dann als einer unserer Gäste.
Viele Kontakte und interessante Gespräche am Messe-Stand der NGD-Gruppe
Durch die Unterstützung der Ulbrich-Stiftung konnte für die Auszubildenden des Bugenhagen Berufsbildungswerk ein neu gestalteter Fitnessraum mit einem Zirkel an verschiedenen Übungsgeräten ausgestattet werden.
Die Workshop-Reihe von autistischen Menschen für autistische Menschen wird auch in diesem Jahr wieder angeboten und soll die Teilnehmenden unterstützen, sich ressourcenorientiert mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen und dabei Potenziale zu entdecken.
Ab heute werden in Modulbauweise unsere beiden neuen Wohnhäuser der Besonderen Wohnformen in der Segelmachertwiete in Glückstadt aufgebaut. Was für ein Kraftakt!
Die stormarner wege präsentieren sich am Samstag, 28.01.2023 von 10 bis 16 Uhr auf der jobmesse
in Hamburg - Altona!
Die Landesbischöfin auf einer Rundreise zu gutgehenden Kooperationen zwischen Diakonie und verfasster Kirche - zu Besuch bei stormarner wege.
Hier findest du weitere Informationen.
Der Betrieb unsers ambulanten Pflegedienstes WILMA, der Menschen mit Pflegebedarf in und um Glückstadt im eigenen Wohnraum versorgt, wird leider zum 28.02.2023 eingestellt. Aufgrund steigender Kosten wurde nach intensiven Beratungen mit der Geschäftsführung und der Einrichtungsleitung diese schwere Entscheidung für eine Schließung getroffen.
Großer Erfolg – Bei Europas größtem Berufswettbewerb (PLW - PRofis leisten was) setzt sich Robert Brückner bei den Auszubildenden im Gewerk der Textilreinigung durch und wird Landesbester. Damit gehört er zu den besten Auszubildenden in ganz Deutschland.
Endlich konnte unsere Band „Starke Saiten“ mal wieder auftreten. Mit schwungvollen und auch mal ruhigen Weihnachtsliedern unterhielten die Ukulele-Spieler/-innen und Sänger/-innen das begeisterte Publikum der Werkstatt in Glückstadt. Das Proben hat sich gelohnt – Das habt Ihr toll gemacht!
Wir wünschen allen ein friedliches und entspanntes Weihnachtsfest.
Und wieder durften sich unsere Mitarbeitenden über eine großzügige Spende der Zahnarztpraxis Robert Stein freuen.