Matomo - Web Analytics

2006

Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.

2006

sollte ein Webstuhl von 1920, der zu den Exponaten des Museums Tuch + Technik in Neumünster gehörte. Anfang der 1950er Jahre hatte ihm der damalige Besitzer einen blauen Anstrich verpasst. Eine Gruppe von 1-€-Jobbern, die in der Holzwerkstatt des Ausbildungsverbundes Neumünster (AVN) ein Praktikum absolvierte, begann mit der Restauration des Exponates. Mit viel Geduld und Können befreiten sie den Webstuhl von den Spuren der Vergangenheit und ließen ihn in neuem Glanz erstrahlen.

VogelArt 9801 – hinter diesem eher kryptischen Namen verbarg sich ein ganz besonderer Vogel. Geschaffen wurde er vom Künstler Wilhelm Bühse, der zusammen mit den Azubis des AVN das Wesen entwarf und aus Schrott formte. Das Kunstwerk wurde für über 1.000 € versteigert, die dem AVN für Austauschfahrten gespendet wurden.

Endlich Platz zum Planschen für die Zwergotter! Im Tierpark Neumünster hatte sich Nachwuchs bei den Zwergottern angekündigt. Mit finanzieller Unterstützung der Immobilienpartner Lorenzen gestalteten fünf Auszubildende des AVN eine Glas-Metall-Konstruktion, die das alte Ottergehege ersetzte. Die Besucher des Tierparks hatten nun freie Sicht auf die neuen Publikumslieblinge, die den neugewonnenen Platz zum Toben nutzten.

Gebündelte Kompetenzen für die Arbeit mit Jugendlichen: die ausbildung nord gGmbH. Sie wurde im Sommer 2006 gegründet, um berufsbildende Maßnahmen, Landesprogramme und kommunale Projekte durchzuführen, insbesondere der Bundesagentur für Arbeit und der nach SGB II gebildeten Arbeitsgemeinschaften der optierenden Kommunen sowie des Landes Schleswig-Holstein. Die ausbildung nord gGmbH fungiert als Rechtsträger der Ausbildungsverbünde Neumünster, Flensburg, Eckernförde / Schleswig und Stormarn / Lauenburg, an deren Standorten die Maßnahmen überwiegend durchgeführt werden.