1973
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
Notwendige Neu- und Umbauarbeiten führten dazu, dass Kochen in der eigenen Küche eine Zeit lang nicht möglich war. Die fertigen Mahlzeiten, die man als Ersatz kommen ließ, trafen allerdings nicht jedermanns Geschmack. Folge: Voller Empörung und mit den Worten "So har ick mi dat ock nich vörstellt!" entleerte ein Beschäftigter, nach einem Blick auf sein Mittagessen, seine Portion auf den Kopf seiner Kollegin...
Auch auf der offiziellen Ebene kam es zu Veränderungen. Das evangelische Hilfswerk Schleswig-Holstein übernahm, nach jahrelanger Zusammenarbeit, die Trägerschaft des Holländerhofs vom Verein Lebenshilfe für das behinderte Kind e.V..