1970
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
war das Motto des letzten Kirchentages von Schleswig-Holstein. Die dort behandelten Themen spiegelten die Veränderungen wider, die die Gesellschaft in den 1960er Jahren durchlaufen hatte.
hieß es ab den 1970er Jahren im Nordseesanatorium Marienhof in Wyk auf Föhr. In der Nachkriegszeit waren die Kurgäste unterernährte, kränkliche Kinder, die in zerstörten Städten oder Flüchtlingslagern lebten. Sie aufzupäppeln und zu stärken stand im Mittelpunkt der Arbeit. Doch die Zeiten hatten sich gewandelt: die Kinder waren nun in der Regel nicht mehr zu dünn, sondern eher ein wenig zu kräftig. Der Arbeitsschwerpunkt im Marienhof wurde daher angepasst: Bewegung und gesunde Ernährung im Kampf gegen die Pfunde.