1964
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
Jetzt werden auch Seminare für Gemeindekrankenpflege und Altenpflege angeboten.
Das Evangelische Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording war weiterhin auf Erfolgskurs. Junge Gäste aus ganz Deutschland reisten an, um Sonne, Meer und Strand zu genießen. Doch auch der Freizeitsport sollte nicht zu kurz kommen. Dafür waren die Außenanlagen in den letzten Jahren immer mehr erweitert worden, unter anderem um Tischtennisplatten und ein Volleyballfeld.
Das freiwillige Engagement von Eltern und Mitgliedern des Vereins Lebenshilfe für das behinderte Kind e.V. machte es möglich.
Schon im Vorjahr hatten sie einen Sonderhort erkämpft, in dem behinderte Menschen stundenweise betreut und gefördert werden konnten. Nun wurde die erste Beschützende Werkstatt Schleswig-Holsteins am Nordermarkt in Flensburg gegründet, die noch im gleichen Jahr auf das Gelände des namensgebenden Holländerhofs umzog. Die zwölf Beschäftigten sollten aber nicht nur zum Arbeiten auf den Hof kommen, sondern auch gefördert werden. Geistig Behinderte konnten Lesen und Schreiben lernen oder schon vorhandene Vorkenntnisse ausbauen, Sprachbehinderte erhielten Sprachheilunterricht - 1964 waren dies neue Wege, die schon bald in Fachkreisen anerkannt werden sollten.