1961
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
durch die Neuregelungen des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG) und des Jugendwohlfahrtgesetzes entwickelten sich Diskussionen, die die nächsten Jahre hindurch andauern sollten. Neu verankert wurden das Solidaritätsprinzip und der Rechtsanspruch des Hilfesuchenden auf eine Entsprechung seiner Wünsche in der Gestaltung der Hilfe und Beratung in allen sozialen Lebensfragen. Dies bedingte neue Aufgaben für Innere Mission und Hilfswerk.
leisteten die Marie-Christian-Heime e.V. in Kiel. Unter der Leitung von Oberin Anneliese Pinn konnte in Kiel-Kroog ein Mutter-und-Kind-Haus eingeweiht werden. Die Marie-Christian-Heime konnten dadurch die Arbeit des Mütter- und Entbindungsheimes Haus "Nain" fortführen, dass bislang von der Inneren Mission geführt worden war und nun geschlossen werden musste.
konnten eingestellt werden.