1958
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
40.000 Übernachtungen, Platz für 450 Gäste im Sommer und 125 Gäste im Winter – die Bilanz des Evangelischen Jugenderholungsdorfes konnte sich sehen lassen. Doch noch war der Ausbau zum „richtigen" Dorf noch nicht beendet. Zu den bisherigen Wohnhäusern gesellten sich die Neubauten Bunte Kuh, Wiking, Hein Mück, Kap Horn und Nansen. Der Ludwig-Nommesen-Saal wurde als Aula genutzt, während der Tischtennisraum vor allem bei Regenwetter ein begehrter Treffpunkt wurde. Auch die Außenanlagen konnten nun, da bald keine Bagger mehr über das Gelände fahren sollten, endlich ausgebaut werden.