Unsere Geschichte
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
Die Geschichte der NGD-Gruppe und ihrer Einrichtungen.
In diesem Jahr fand zum ersten Mal das „Winterdorf St. Peter-Ording“ im Ev. Jugenderholungsdorf statt. Am 3. Adventswochenende verwandelte sich der Platz, rund um die Pamir, in ein winterliches Dorf. In der Mitte wurde eine große Tanne aufgestellt. In kleinen Holzhütten boten verschiedene Aussteller ihre Angebote an. Auch in der Aula präsentierten sie ihre handwerklichen Produkte. Für eine musikalische Weihnachtsstimmung stimmten sich verschiedene Chöre aus St. Peter-Ording ein. Auf Grund des großen Erfolgs, soll das Winterdorf auch in den kommenden Jahren wieder am Wochenende des 3. Advents stattfinden.
Im Februar 2012 fand erstmals ein Entspannungswochenende statt, an dem die 20 Teilnehmenden Energie nach den Grundregeln des Kundalini Yogas tankten. Bei dieser speziellen Form wird auf drei Ebenen gearbeitet: der Körperhaltung, der Mediation und der Atmungsführung. Neben den Yoga-Übungen und einer ganzheitlichen Ernährung kam aber auch die Entspannung nicht zu kurz. Von Sauna und Massage über Nordic Walking und Spaziergängen auf dem Deich war alles dabei, was der Entspannung diente. Das Feedback war rundum positiv, weitere Entspannungswochenenden sollen stattfinden.
Erneut bekam das Evangelische Jugenderholungsdorf das Zertifikat „GUT DRAUF" verliehen. Die Partnerschaft mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung besteht seit 2005. Im Rahmen der Initiative, die mit vollem Namen „gut drauf – bewegen, entspannen, essen – aber wie" heißt, können die Gäste Erlebnisbausteine buchen, bei denen vom Friesenabitur bis zum großen Essensfest alles dabei ist.