Die Werkstatt ist vom 04.08. - 08.08.2025 wegen Urlaub geschlossen.
Die Datenträgervernichtung nimmt in dieser Zeit keine Aufträge vor Ort an.
Vom 4.-17 August befinden sich die Schleswiger Werkstätten im Betriebsurlaub.
Das helle Bier *Nindorf 1884*, gebraut mit artesischen Quellwasser aus der Kimberquelle. Noch nicht probiert?
Dann schnell zu EDEKA Bünning und Prost!🍻
Wir haben Betriebsferien vom 28. Juli bis 8. August. Ab dem 11. August sind wir wieder für euch da!
Habt eine schöne Zeit!
Bestandene Sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ) und Ausbildung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
Nach gut eineinhalb Jahren der Qualifizierung und Ausbildung bei "alsterdialog" in Hamburg und...
Unsere Hennen und Hähne suchen ein neues Zuhause.
Die Bioland Hühner von unserem Hof suchen ein neues Zuhause!
Farben in Bewegung
25.6. - 26.9.25
Vom 04. - 15. August befinden wir uns im Betriebsurlaub. Ab dem 18. August sind wir wieder für Sie da!
Bei uns im JugendhilfeNetzwerk Nord-Ost findet ab dem 24.09.2025 die Ausbildung zum/r Deeskalationstrainer*in im Bereich Jugendliche und junge Erwachsene vom Institut ProDeMa statt.
Wie es ist bei uns zu arbeiten erfahrt ihr hier!
Bis zum 30. Juni 2025 bestellen und 25% auf unsere Event-Garnitur erhalten.
Der Speiseplan für das Café Eigenart . . .
Genießen Sie unseren abwechslungsreichen Mittagstisch.
Am 13. Juni 2025 wurde das neue Berufliche Trainingszentrum in Husum feierlich eröffnet. Mit moderner Ausstattung, digitaler Technik und vielfältigen Ausbildungsangeboten bietet das Haus eine zukunftsorientierte Lernumgebung in den Bereichen Kreativ, Technik und Wirtschaft. Die Veranstaltung zeigte die Vielseitigkeit und Innovation des Zentrums, das rund 50 Umschulungsberufe ermöglicht.
Mehr Möglichkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt!
Die Stormarner Werkstätten starten den Zertifizierungslehrgang
Fahrzeugreinigung – der Abschluss wird von der IHK
anerkannt.
NUR STRESS UND KEINE ANERKENNUNG?
Das muss nicht sein!
Mit unserer Kampagne setzen wir ein klares Zeichen: Soziale Arbeit verdient mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und Anerkennung!
Dank der Aktion Mensch konnte die Einrichtung ein speziell angefertigtes Fahrrad anschaffen.
Die Einrichtung holte sich fachkundige Hilfe bei der Firma e-motion aus Ahrensburg.
"Autismus & ADHS - Anders denken, anders lernen.
Junge Menschen verstehen und fördern."
Die Protagonist*innen und ihre Statements kommen natürlich aus unseren Einrichtungen – und die Schleswiger Werkstätten sind mit Kira Witthans und Aruna Asmussen auch dabei!
Unsere Image-Recruiting-Kampagne geht an den Start. Mit großen Plakatwänden, Online-Werbung und vor allem echten Gesichtern!
Unsere Image-Recruiting-Kampagne geht an den Start. Mit großen Plakatwänden, Online-Werbung und vor allem echten NGD-Gesichtern!
Am 27. Mai 2025 fand im Rahmen einer Zusatzqualifikation erstmalig eine Ersthelfer*innen-Ausbildung für die Auszubildenden des BBW Neumünsters statt. Insgesamt nahmen 11 Auszubildende an dieser wichtigen Schulung teil.
Schaut, was wir an unserem Kindertag-Ausflug erlebt haben!
Am 7. und 8. Mai 2025 fand das diesjährige Überwachungsaudit nach DIN ISO 9001:2015 sowie AZAV in unserem Berufsbildungswerk (BBW) statt. Der Auditor bestätigte in seinen Rückmeldungen erneut die hohe Qualität unserer Arbeit und lobte insbesondere die herausragende Expertise des BBW in der beruflichen Rehabilitation junger Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen – eine Kompetenz, die auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblicken kann.
Bei den Special Olympics Landesspielen in Lübeck haben unsere Sportler so richtig abgeräumt.
Zusammen stark für Menschen mit Behinderung:
werk-rd-eck.de
Ein Abschied Dr. Hajo Seng.
37 Sportler*innen des Glückwerks nehmen an den Landesspielen in Lübeck teil. Hier sehen Sie Fotos von der Eröffnungsfeier.
Sechs Läufer*innen und 25 Walker*innen absolvierten erfolgreich die Fünf-Kilometer-Strecke.
Am 18. Mai sind unsere Betriebsstätten Hof Kubitzberg und das oar Humus- und Erdenwerk auf dem Gottorfer Landmarkt. Unsere Inklusionsprojekt Das kleine Schlosscafé wird auch seine Türen öffnen.
Rund 330 interessierte Besucher*innen nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, unser Berufsbildungswerk bei strahlendem Sonnenschein kennenzulernen. In den Ausbildungsbereichen, im Seminarhaus sowie auf dem Gelände informierten sich die Gäste über unsere vielfältigen Ausbildungsgänge , die Wohnbereiche und über die begleitenden Angebote.
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
am 07.05.2025 in Ahrensburg -
„Wir sind 10 Millionen - Menschenrechte sind nicht verhandelbar!“,
Das kleine Schlosscafé öffnet ab dem 1. Mai wieder den Pavillon auf der Schlossinsel!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Produktionshilfe (m/w/d) in Vollzeit.
Deine Aufgaben
Vorbereitung: Du bereitest die Werkstücke für den Pulverbeschichtungsprozess vor, indem du sie reinigst, entfettest und...
Auch auf unserem Gelände ist unser neues Logo eingezogen!
Das JugendhilfeNetzwerk hat ein neues Logo:
Wie bei allen Einrichtungen der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie – kurz NGD...
Ihr findet unseren Hofladen ab dem 7. Mai in der roten Hütte vor dem Landmarkt Markt "Schrebers Erde"
Im Mai 2025 finden in Glückstadt die Inklusiven Wochen mit vielen verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen statt. Gemeinsam sollen neue Perspektiven entdeckt und das Thema Inklusion erlebbar werden.
Unsere Regio-Box - täglich 24 Stunden an 365 Tagen
Auch wenn wir gerade lieber an Eiscreme denken .... JETZT ist der richtige Moment, um sich mit Brennholz für den Winter einzudecken! Unsere Tischlerei hat da was ...
MaRa – Das Materialhof-Radio zum zweiten Mal für den Medienkompetenzpreis SH nominiert
live on air: jeden Donnerstag von 14:00-15:00 Uhr auf KielFM 101.2 MHz und DAB+
Wir starten wieder in die Gemüsesaison! Portulak und Radieschen sind erntereif.
Bestellungen werden ab sofort angenommen. Neben unserem Gemüse sind selbstverständlich auch Artikel der Floristik erhältlich. Stöbern...
Der Förderverein der Schleswiger Werk- und Wohnstätten sucht neue Mitglieder!
In unser Giftbude Schleswig gibt es ein tolles Nistkasten-Angebot für Sie!
Unter diesem Motto wird weltweit auf die Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum hingewiesen. Auch wir wollen mit einem Filmbeitrag diesen Aktionstag unterstützen.
Wir unterstützen die Aktion des Beb!
Achtung Programmänderung:
Mareike Morgenrot + Band
Auszubildende der Fachinformatik erstellen neue Website für gemeinnützige Organisation
24. April von 10-15 Uhr
Unsere Fachreferentin für Autismus, ADHS und AuDHS, Nadine Riesel-Schäfer, führte mit der digitalen Fachzeitschrift "Behinderung & Beruf" ein informatives Interview über Autismus, unsere Arbeit als Berufsbildungswerk und die Hürden der Arbeitswelt.
Das WerkHUS hat ein neues Logo:
Wie bei allen Einrichtungen der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie – kurz NGD – ist der Unternehmensname nun mit der Wort-Bildmarke...
Die Giftbude ist ab dem 18. März 2025 zurück aus der Winterpause.
Wir haben unsere neuen Räumlichkeiten bezogen und freuen uns riesig.
Bist du bereit für deine Zukunft? In unserer brandneuen Broschüre erfährst du alles über die spannenden Möglichkeiten, die dir die berufliche Bildung bietet! Hier bekommst...
Dass sie ganz schön sportlich sind, haben 17 Beschäftigte des Glückwerks unter Beweis gestellt. Ihnen wurde nun das Deutsche Sportabzeichen verliehen.
Feiert ihr mit uns den Frühling? ....
Bei den Hallenhockey Landesmeisterschaften 2025 in Ahrensburg ist unsere Mannschaft Vizelandesmeister geworden.
Unsere Auszubildenden der Gärtnerei - Fachrichtung Zierpflanzenbau starten zur Fachexkursion „Flowers Forever“ nach Hamburg
Drei Teams des Glückwerks haben beim 8. „Boccia Turnier für alle“ der Evangelischen Stiftung Alsterdorf mitgemacht.
„Bewegung in der Ausbildung“? Aber klar doch - Für unsere Auszubildenden und BvB-Teilnehmenden gibt es seit Februar unterschiedliche Angebote um sich kurz und unkompliziert während der Ausbildung zu bewegen.
Übergabe
Am 8. Januar 2025 hat uns die Landtagsvizepräsidentin Eka von Kalben von den Grünen in der Eckernförder Werkstatt besucht. Der Werkstattrat hatte sie eingeladen.
Frau von...
Die Internetseite der Stadtbibliothek Itzehoe wurde nun in Leichte Sprache übersetzt.
Für unsere beliebten gut2-Führungen stehen im neuen Jahr bereits zwei Termine im Juni fest.
Die BAG BBW (Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt.
Als Teil des Jubiläums werden auch persönliche Erfolgsgeschichten aus den Berufsbildungswerken vorgestellt. Und den Anfang macht unser ehemaliger Auszubildender Tobias Müller.
Am Dienstag, 21. Januar 2025 bleibt die HOT-Pulverbeschichtung aufgrund einer externen Fortbildung geschlossen.
Eine Warenannahme oder -ausgabe ist an diesem Tag leider nicht möglich.
Die Fotoausstellung wurde nun feierlich eröffnet.
Du bist kreativ und fertigst handwerklich schöne Waren an?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung als Aussteller für unseren Frühlingsmarkt und Tag der offenen Tür.
Unsere...
Neu in Rendsburg:
2tägiger
Mental Health First Aid Workshop
Jetzt anmelden!
In geselliger Runde ausgehen und die vorweihnachtliche Zeit genießen – für viele ist dies nicht so einfach möglich. Für diese Menschen öffnete das Restaurant und Café himmel + erde seine Türen für ein Benefiz-Essen.
Mehr als 50 Mitarbeiter*innen feierten in diesem Jahr bei uns ihr Dienstjubiläum.
PRESSEARTIKEL / Dezember 2024
Neuer Name, bewährtes Angebot
Tatwerk – das ist der neue Name der DIE AHRENSBURGER.
„Wir haben uns dazu entschieden, uns umzubenennen. Denn wir wollten...
gut2 geht in die Winterpause. Vom 19. Dezember 2024 bis einschließlich 06. Januar 2025 ruht unser Betrieb.
Wir sagen DANKE für 2024 und wünschen allen ein...
Unsere Betriebsruhe beginnt in diesem Jahr bereits am Donnerstag, 19. Dezember 2024.
Ab dem 07. Januar sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer...
Die letzte Warenannahme ist in diesem Jahr bis zum 13. Dezember möglich.
Am 16. + 17. Dezember erfolgt unsere jährlichen Hallenreinigung und aus diesem Grund sind...
Der Holländerhof hat ein neues Logo: Wie bei allen Einrichtungen der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie – kurz NGD – ist der Unternehmensname nun mit der...
Wie eine alte Stalltür aus Bargteheide in Großhansdorf ein zweites Leben als Adventskalender bekam
Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Ein ganz besonderes Medienprojekt stärkt ihre Stimme.
Bei bestem Winterwetter fand unser Weihnachtsmarkt im Innenhof des Glückwerks statt und lockte viele Besucher an.
Glückwerk – das ist der neue Name der Glückstädter Werkstätten. Er steht für die Vielfalt unserer Arbeit.
20.11.2024 | Zusammen mit der Joseph-Schmidt-Musikschule bietet die DASI-Kita Friedrichshagen nun für Ihre Kita-Kinder Elementare Musikpädagogik an. Das Angebot vereint Gesang, Sprache, Klang und Bewegung.
Einmal...
Schon gemerkt? Wir haben ein neues Logo!
Der diesjährige Mitarbeitendenausflug ging zum Swingolf. Ein großer Spaß für ALLE!
Denn uns – also rund dreißig NGD-Einrichtungen – soll man ab jetzt auf den ersten Blick ansehen, wo wir überall am Start sind.
Neue Logos, bewährtes Angebot
Die Stormarner Werkstätten haben ein neues Logo: Wie bei allen Einrichtungen der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie – kurz NGD – ist der...
Die DASI Berlin hat ein neues Logo.
Unsere Werkstatt hat ein neues Logo: Wie bei allen Einrichtungen der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie – kurz NGD – ist der Unternehmensname nun mit der...
Die Schleswiger Werkstätten erscheinen in einem neuen Design!
Die NGD hat ein neues Logo – alle Einrichtungen zeigen ab jetzt deutlich Zusammenhalt und Zugehörigkeit.
Am Wochenende fand zum 20. Mal unser traditionelles Hallenfußball-Turnier in der Sporthalle in Brokdorf statt. Es waren super spannende und faire Spiele. Ein sehr ausgeglichenes...
An diesen Tagen ist unsere KiTa geschlossen und die Betreuung am Vortag endet um 12.00 Uhr.
Der Generationen-Campus
"Lehrjahre sind keine Herrenjahre" vs. "Chill mal deine Base"
Sind Werte, Erwartungen und Arbeitsmoral wirklich eine Frage des Alters? Und wie tickt eine Generation, die sich eine Welt ohne Internet und Smartphone nicht vorstellen kann?
Gemeinsam auf Bombensuche: Im Auftrag des Kampfmittelräumdienstes scannt unser Medienwerk-Team historische Quellen auf der suche nach Blindgängern.
Ab dem 1. November haben wir neue Öffnungszeiten!
Endlich, wieder eröffnet, das Kaffee auf der Schlossinsel! Nach einigen Betreiber-Wechsel ist seit dem 7. Oktober das Café am Schloss wieder geöffnet und trägt den Namen „Das kleine Schlosscafé“.
Reisegepäck nach verbotenen Gegenständen durchsuchen, Drogentests machen, die Arbeit von Zollhunden kennenlernen und vieles mehr – zehn unserer Beschäftigten haben gestern einen sehr außergewöhnlichen Arbeitstag...
Während es von außen vielleicht so aussieht, als wäre alles ruhig, ist im Inneren ganz schön was los!
Mit einem großen Informationsstand waren die Glückstädter Werkstätten beim Stadtteilfest Glückstadt Nord vertreten. Das Glückwerk lieferte einen Beitrag zum großen, bunten Buffet.
Für Kinder gab es...
"Marli bewegt" – das ist das Sportfest für alle im Stadion Buniamshof in Lübeck. Mit 14 Beschäftigten und 4 Betreuer*innen waren auch die Glückstädter Werkstätten mit dabei.
Im September, Oktober und Anfang November haben wir an einigen Tagen ganztägig geschlossen.
Auf Grund eines Brandes in der Wäscherei können wir den bisherigen Wäscheservice momentan nicht im gewohnten Umfang leisten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt können wir noch nicht...
Bewohner der Glückstädter Werkstätten verbrachten schöne Urlaubstage in Dresden. Betreuerin Inga Böge berichtet, was sie erlebt haben:
Am Dienstag, 08. Oktober möchten wir mit Pastor Torsten Wessel in der Peter-Pauls-Kirche um 09:00 Uhr einen Erntedank-Gottesdienst feiern. Hierzu sind Sie alle ganz herzlich...
77 Absolvent*innen feierten am 30.08. den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung.
Drei Schüler*innen haben während ihrer Sommerferien Bewohner der Glückstädter Werkstätten unterstützt und hatten dabei viel Freude. Schülerjobs, aus denen mehr werden könnte.
Freiwilligendienst in der Hohenwestedter Werkstatt
Wir haben noch freie FSJ- und BFD-Stellen zu vergeben.
Einfach jetzt direkt bei Björn Draeger bewerben!
T 04871 | 7697-13
E-Mail schreiben
Deine Benefits sind:
25...
Elf Auszubildende samt Begleitung aus Berufsschule und Ausbildung durften in schönster Berglandschaft die Arbeit auf italienischen Biolandbetrieben kennenlernen.
Begrüßung der neuen Teilnehmenden im TSBW
Der diesjährige Mitarbeitendenausflug ging zum Swingolf. Ein großer Spaß für ALLE!