Musik verbindet
In einer Feierstunde im voll besetzten Ratssaal des Alten Rathauses hat das Projekt „musik in uns“ am 19. Februar 2020 die Auszeichnung für Barrierefreiheit der Stadt Rendsburg erhalten. Stadtpräsident Thomas Krabbes und Bürgermeister Pierre Gilgenast würdigten Organisatorin Birgit Schatz mit Urkunde, Plakette und Blumenstrauß.
Als besondere Überraschung hatten die Veranstalter einen Überraschungsauftritt der Gruppe Godewind eingebaut: Die Band ist seit Beginn des Projekts Wegbegleiter von Birgit Schatz und ihrem Team und coacht beim Workshop die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen arbeiten.
Auf der Urkunde der Stadt Rendsburg heißt es: „Das Projekt ‚musik in uns‘ präsentiert jährlich musikalisches Können von Menschen mit und ohne Behinderungen nach dem Motto: Die Musik zählt und nicht, wer sie macht. Die Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie leistet damit einen großen Beitrag zur Inklusion und Barrierefreiheit in den Köpfen.“
Die Auszeichnung wird seit 2007 vergeben; frühere Preisträger sind unter anderem das Inklusionsunternehmen Edeka in der Schleife und das café tagespost, aber auch das Stadttheater, die Musikschule, die Ausstellung Nord Art.